Rhetorik Battle

Rhetorik Battle

Sommersemester 2021

Nachdem die Pandemie große Teile des privaten und öffentlichen Lebens stilllegte, durften wir uns am 24.06.2021 darüber freuen, das Rhetorik Battle ein weiteres Mal auszutragen. Mit freundlicher Unterstützung des Gloria Kulturpalastes, der VR Bank Südpfalz und der Hambacher Demokratietage konnten rund 100 Gäste willkommen geheißen werden. 

Als Kontrahenten standen sich dieses Mal Mitglieder*innen des Debattierclubs und Mitarbeiter der Universität Landau gegenüber. In einem leidenschaftlichen Austausch gegensätzlicher Positionen wurde der Frage nachgegangen, ob Wasser privatisiert werden sollte. Der Tradition des Rhetorik Battles folgend, wurde das Thema zuvor von dem Publikum ausgewählt.

Beide Gruppen begeisterten mit ihren Redefähigkeiten. Zuletzt gewannen die Mitarbeiter die Zustimmung des Publikums und Herr Dr. Timo Werner wurde von der Fachjury zum besten Redner des Abends gewählt. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Redner*innen für die unterhaltsame Debatte!

Der Schwerpunkt Rhetorik freut sich über die rege Nachfrage an dem Format und freut sich auf den nächsten Rhetorik-Battle im kommenden Semester!

Rhetorik Battle 21_VidalRhetorik Battle 21_StudierendeRhetorik Battle 21_Publikum 1

 

Wintersemester 2019/ 20

Am 23.01.2020 lud der Schwerpunkt Rhetorik mit freundlicher Unterstützung des Gloria Kulturpalastes zum ersten Rhetorik Battle des Jahres ein.

Das Publikum hatte zu Beginn die Möglichkeit, aus drei Themenvorschlägen jenes zu wählen, das sie am meisten interessierte und auf der Bühne debattiert werden sollte. Die zahlreichen Besucher entschieden sich für die Fragestellung, ob ein verpflichtendes soziales Jahr im Anschluss an die Schulausbildung eingeführt werden soll.

Nach einer Vorbereitungszeit von 15 Minuten lieferten sich der Debattierclub und Campus Grün der Universität Koblenz-Landau einen leidenschaftlichen Schlagabtausch. Trotz gegensätzlicher Positionen herrschte eine freundschaftliche Stimmung zwischen den Kontrahenten. Beide Gruppen beeindruckten die Gäste mit ihren Fähigkeiten. Der Debattierclub erhielt als beste Gruppe die meiste Zustimmung aus dem Publikum, während die Fachjury Laura Jung von Campus Grün zur besten Rednerin des Abends kürte. Gratulation an die Gewinnerin und Gewinner!

Der Schwerpunkt Rhetorik freut sich über die rege Nachfrage an dem Format und freut sich auf den nächsten Rhetorik-Battle im kommenden Semester!

Rhetorik-Battle_Frau Vidal

Rhetorik-Battle_Markus Klein

Rhetorik-Battle_Marcel

Rhetorik-Battle_Philipp

Rhetorik-Battle_Panorama

 

Das heutige Rhetorik Battle wurde zuvor in einem etwas anderen Format unter dem Namen Rhetorik Slam ausgetragen, Nachfolgenden finden Sie einige Eindrücke aus diesen früheren Veranstaltungen.

Viel Spaß beim Durchstöbern!

Vierter Rhetorik-Slam

 

Hr. Schlimmer Slam 3  Hr. Schlimmer Slam 2

Hr. Schlimmer Slam  Contra Position

Contra Grundeinkommen  Frau Dunya Mladek

Abstimmung Slam  Abstimmung Slam

Auszählung Slam

Vierter Rhetorikslam

Dritter Rhetorik-Slam

Flyer dritter Slam

Frau Vidal   Frau Julier

Frau Kuhs     Erste Reihe

Herr Ueding 

 

Weitere Eindrücke und eine größere Ansicht einer Auswahl an Bildern von unserem dritten Slam finden Sie unter der Rubrik "Galerie".

 

Erster Rhetorik-Slam

 Flyer erster Slam

Rhetorik Slam Beifall  Rhetorik Slam Büssow

Rhetorik Slam Vidal Siebenmorgen  Rhetorik Slam Publikum

Rhetorik Slam Frau Schröder  Rhetorik Slam Maroc