Kooperation mit Ruanda
-
Seit 1999 besteht eine Hochschulpartnerschaft zwischen der Universität Koblenz-Landau und der University of Rwanda (ehemals National University of Rwanda). Seit Bestehen der Partnerschaft hat sich eine gute und stabile Zusammenarbeit zwischen ruandischen und deutschen Kollegen entwickelt. Die Zahl der beteiligten Wissenschaftler beider Campi der Universität Koblenz-Landau steigt stetig an.
Im Laufe von weit über hundert Forschungsreisen von Wissenschaftlern der Universität nach Ruanda wurden zugleich zahlreiche Lehrveranstaltungen und Exkursionen für Studierende an der Partneruniversität durchgeführt.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert und unterstützt die Hochschulpartnerschaft im Rahmen der Länderpartnerschaft mit Ruanda seit vielen Jahren und finanzierte 1986 den Bau zweier Projekt- und Gästehäuser in Butare, die heute durch die Universität Koblenz-Landau verwaltet werden und deren Mitarbeitern als Forschungsbasis zur Verfügung stehen.
- Aktuelles aus Ruanda
-
19.10.2022
Second conference on „Taking Action in the Conservation of Mountain Rainforests”
What have we achieved so far in the conservation of mountain rainforests in Rwanda? How can current research findings and lessons-learned guide political decision makers? What can we improve when working on conservation with local communities?
weiterlesen -
09.12.2021
Conference on Taking Action in Biodiversity Conservation of Mountain Rainforests
How can we protect the biodiversity of mountain rainforests? Looking back at five years of intensive work at Cyamudongo Forest, the Cyamudongo-Project invited to a conference in Kigali.
weiterlesen