Das ist die Webseite der seit 01.01.2023 nicht mehr bestehenden Universität Koblenz - Landau.
Die Nachfolgeeinrichtungen sind die
Universität Koblenz
und die
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
.
English
Presse
Personen
Kontakt
Logins
KLIPS
(LSF)
Bibliothek
Webseite
(CMS)
QISFSV
Dienstreise (RKA)
Anmelderolle
Student
Mitarbeiter
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
Benutzernummer
Passwort
Einloggen
E-Mail-Adresse (Universität)
Passwort
Einloggen
Shibboleth-Login
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
nur im aktuellen Bereich suchen
Toggle navigation
Navigation
Universität
Portalseite
Profil
Wir über uns
Geschichte
Zahlen und Fakten
Publikationen
Kontakt und Anfahrt
Familienfreundliche Hochschule
Kooperationen
Freunde & Förderer
Alumni
Universität für alle
Fachbereiche
Bildungswissenschaften
Philologie / Kulturwissenschaften
Mathematik / Naturwissenschaften
Informatik
Erziehungswissenschaften
Kultur- und Sozialwissenschaften
Natur- und Umweltwissenschaften
Psychologie
Organisation
Coronavirus Update
Neustrukturierung
Universitätsleitung
Standorte
Gremien
Verwaltung
Beauftragte und Vertretungen
Studentische Selbstverwaltung
Online-Dienste
Vergaberechtliche Informationen
Gremien & Prozesse der Universität Koblenz
Einrichtungen
Wissenschaftlich
Wissenschaftsunterstützend
Nachwuchsfördernd
Service
Zentrale Projekte
Exist IV
Forschungsinitiative "Wissen schafft Zukunft"
KLASSE
MoSAiK
Profil³
Programmbudgets
URCforSR
Serior
WISNA
Professorinnenprogramm
Studium
Portalseite
Studienangebot
Lehramtsbezogene Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Internationale Masterstudiengänge
Wissenschaftliche Weiterbildung & Fernstudium
Promotionsangebot
Studium Generale
Studienangebot für Gasthörer
Vor dem Studium
Studienangebot im Überblick
Wege ins Studium
Bewerbung, Zulassung & Einschreibung
Studienentscheidung
Die Uni kennenlernen
Studiengangsflyer
Im Studium
Erstsemestereinführung
Qualifizierungsangebote
Veranstaltungsverzeichnis (KLIPS)
Auslandssemester
Rechtsvorschriften Studium
Einstellung des Magisterstudiengangs
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Nach dem Studium
Promotion
Wissenschaftliche Weiterbildung & Fernstudium
Qualifizierungsangebote
Existenzgründung
Alumni
Rund ums Studium
Fristen und Termine
Stipendien & Förderung
Studienorganisation
Downloadcenter für Anträge und Formulare
Beratung für Studieninteressierte und Studierende
UniCard: Info & Foto-Upload
Serviceangebote
Campusleben
Häufig gestellte Fragen zum Studium (FAQ)
International
Forschung
Portalseite
Forschungsprofil
Profilbereich Bildung
Profilbereich Mensch
Profilbereich Umwelt
Forschungsinitiative
Einrichtungen
Projekt Profil³
Forschungsprojekte
DFG-Projekte
EU-Projekte
Weitere Projekte
SciPort Rheinland-Pfalz
Drittmittelstatistiken
Forschungsförderung
Aktuelle Informationen
EU und International
Öffentlich Bund und Land
Private Stiftungen
Universitätsintern
Drittmittelverwaltung
Druckkostenzuschüsse
Nachwuchsförderung
Doktoranden
Post-Doktoranden
Strukturierte Promotion
Finanzierung
Qualifizierung
Stellenangebote
Kontakt & Beratung
Forschungsprofil
Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsförderung
Nachwuchsförderung
Gute wissensch. Praxis
Ethik Kommission
Transfer
Portalseite
Transferprofil
Transferverständnis
Transfer Regional² (Koblenz & Landau)
Transfer International
Gründeruniversität
Transferforschung
Transferstrategie
Bildung, Schule und Beruf
Einrichtungen
Kooperationen mit Schulen
Angebote für Schüler
Angebote für Lehrer
Angebote für berufliche Weiterbildung
Mensch, Kultur und Politik
Einrichtungen
Kooperationen mit der Zivilgesellschaft
Kulturelle Angebote
Gesellschaftspolitische Angebote
Gesundheitsberatende Angebote
Umwelt, Wirtschaft und Technik
Einrichtungen
Kooperationen mit Unternehmen
Angebote für Unternehmensgründer
Leistungsangebote für Externe
Technologietransfer und Patente
Karrieremesse am Campus Koblenz
Kontakt & Beratung
Zentrale Ansprechpartner
Stadt und Campus Koblenz
Stadt und Campus Landau
Angebote des Campus Koblenz im MINT-Bereich
LD
KO
en
KO
LD
nur im aktuellen Bereich suchen
Informationen für
Externe
Schüler
Studieninteressierte
Alumni
Wirtschaft
Interne
Studierende
Beschäftigte
Studierende mit Behinderung
Promovierende
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Fachbereiche
Campus Koblenz
Fachbereich 1: Bildungswissenschaften
Fachbereich 2: Philologie / Kulturwissenschaften
Fachbereich 3: Mathematik / Naturwissenschaften
Fachbereich 4: Informatik
Campus Landau
Fachbereich 5: Erziehungswissenschaften
Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften
Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften
Fachbereich 8: Psychologie
Studiengänge
Lehramt
Lehramtsbezogener Bachelorstudiengang
Lehramtsbezogener Masterstudiengang
Lehramtsbezogener Zertifikatsstudiengang
Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Lehramt an Förderschulen
Bachelorstudiengänge
Angewandte Naturwissenschaften
BioGeoWissenschaften
Computervisualistik
Erziehungswissenschaft
Informatik
Digital Business Management
Kulturwissenschaft
Pädagogik
Psychologie
Sozial- und Kommunikationswissenschaften
Umweltwissenschaften
Zwei-Fach-Bachelor
Wirtschaftsinformatik
Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
Masterstudiengänge
Applied Physics (M.Sc.)
BioGeoWissenschaften
Ceramic Science and Engineering
MSc. Applied Natural Sciences
Computervisualistik
Ecotoxicology
E-Government
Erziehungswissenschaft Koblenz
Erziehungswissenschaft Landau
Germanistik: Sprache-Literatur-Medien
Informatik
Digital Business Management
Kulturwissenschaft
Mathematical Modeling, Simulation and Optimization
Sozial- und Kommunikations-wissenschaften
Psychologie
Wirtschaftsinformatik
Umweltwissenschaften / Environmental Sciences
Web and Data Science
Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium
Angewandte Umweltwissenschaften (M.Sc.)
Energiemanagement (M.Sc.)
Psychologische Diagnostik, Evaluation und Beratung M.Sc.
Inklusion und Schule (M.A.)
Personal und Organisation (M.A.)
Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie
Weiterbildungsstudiengang in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Unternehmenskommunikation und Rhetorik (Master of Arts)
Master of Business Administration (MBA)
Einrichtungen
Wissenschaftlich
DFG-Forschergruppe INTERNANO
Frank-Loeb-Institut
Friedensakademie
Institut für Medizintechnik und Informationsverarbeitung (MTI Mittelrhein)
Institut für Wissensmedien (IWM)
Methodenzentrum
Ruanda-Zentrum und Büro für Afrika-Kooperationen
Virtueller Campus Rheinland-Pfalz
Zentrum für Bildung und Forschung an außerschulischen Lernorten (ZentrAL)
Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf)
Zentrum für Fernstudien und universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW)
Zentrum für Lehrerbildung Koblenz (ZfL)
Zentrum für Lehrerbildung Landau (ZLB)
Zentrum für zeitgenössisches Theater und Performance (ZZTP)
Zentrales Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer (ZIFET)
Wissenschaftsunterstützend
CampusSchule
EU-Büro
Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA)
Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB)
Medienzentrum
Universitätsbibliothek
Hochschul-Rechenzentrum Koblenz (GHRKO)
Universitäres Sprachenzentrum
Universitätsrechenzentrum Landau (URZ)
Psychotherapeutische Universitätsambulanz (WIPP)
Zooschule
Nachwuchsfördernd
DFG-Graduiertenkolleg Unterrichtsprozesse (UpGrade)
Graduiertenakademie Bildung·Mensch·Umwelt
Graduiertenschule Herausforderung Leben
Interdisziplinäres Promotions- und Postdoczentrum (IPZ)
Promotionsprogramm Bildungsforschung (ProBi) am FB 1
Upper Rhine Trinational Graduate Academy "Security-Risk-Orientation" (SERIOR)
Service
Allgemeiner Hochschulsport Koblenz (AHS)
Allgemeiner Hochschulsport Landau (AHS)
BAföG-Amt
Frauenbüro Koblenz
Frauenbüro Landau
Gründungsbüro
Hochschulprüfungsamt Koblenz
Hochschulprüfungsamt Landau
Kindertagesstätte Bullerbü (Koblenz)
Kindertagesstätte Villa Unibunt (Landau)
Karla - Karrierezentrum für Frauen an der Universität
"NeuStArt - neu durchstarten in Studium oder Arbeitsleben"
Psychosoziale Beratungsstelle Koblenz
Psychosoziale Beratungsstelle Landau
Serviceeinheit IT
Sprachlernzentrum (SLZ)
Studienberatung Koblenz
Studienberatung Landau
Studienbüro Koblenz
Studienbüro Landau
Studierendensekretariat Koblenz
Studierendensekretariat Landau
Welcome Center Koblenz
Welcome Center Landau
Women Career Center (WCC)
Info
Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Artikel dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Artikel und lassen Sie ihn dort für einige Sekunden, um eine Beschreibung des Artikels zu erhalten.
Campus Koblenz
Aktuelles
Fachbereich 1: Bildungswissenschaften
Fachbereich 2: Philologie / Kulturwissenschaften
Fachbereich 3: Mathematik / Naturwissenschaften
Fachbereich 4: Informatik
AStA
Allgemeiner Hochschulsport
Fachschaften
Finanzhilfe
Frühstudium der Universität in Koblenz
Universitätsbibliothek
Rechenzentrum (GHRKO)
Studierendenparlament (StuPa)
Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen
Zentrum für Lehrerbildung Koblenz
Zentrum für zeitgenössisches Theater und Performance / Darstellendes Spiel / Theater
Digitale O-Phase
Stadtradeln 2021 in Koblenz – Die Uni ist wieder dabei!
Evaluation Koblenz
Hochwasserhilfe
Gleichstellung
Serviceeinheit IT
Campus Landau
Aktuelles
Campusorganisation Landau
Fachbereich 5: Erziehungswissenschaften
Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften
Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften
Allgemeiner Hochschulsport
Universitätsbibliothek
Zentrum für Lehrerbildung Landau
Frauenbüro
Hochschuldidaktische Arbeitsstelle
Interdisziplinäre Forschungsgruppe Umwelt
Graduiertenkolleg Unterrichtsprozesse
Universitätsmusik
Sekretärinnennetzwerk
Selbstlernzentrum für Fremdsprachen
Studierende mit Behinderung
Immatrikulationsfeier
AStA des Campus Landau
Das System Erde und seine Kipppunkte
Problemlösen im Kontext von Socio-Scientific Issues
startklar_2023
Universität
Profil
Fachbereiche
Organisation
Einrichtungen
Zentrale Projekte
Studium
Studienangebot
Vor dem Studium
Im Studium
Nach dem Studium
Rund ums Studium
International
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsprojekte
Forschungsförderung
Nachwuchsförderung
Kontakt & Beratung
Transfer
Transferprofil
Bildung, Schule und Beruf
Mensch, Kultur und Politik
Umwelt, Wirtschaft und Technik
Kontakt & Beratung
Projekt- und Kooperationsdatenbank der Universität Koblenz · Landau
Aktuelles
Termine
Universitätsbibliothek
UB in Koblenz
UB in Landau
Suchen und Finden
Universitätsbibliothek Koblenz · Landau
Nachrichten
Serviceeinschränkungen UB Landau - neues Bibliothekssystem ab August 2022
Alternative Möglichkeiten für Fernleihbestellungen
INFORMATIONEN FÜR
Studieninteressierte
Studierende
Schüler
Beschäftigte
Alumni
Wirtschaft
Presse
Pressekontakt
Publikationen
UniCMS
Pressemitteilungen
Bildmaterial der Universität
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Uniblog
Marketingmaterial
Redesign Studiengangsflyer
Nutzung von Colourbox
@unikoblenzlandau bei Instagram
Die UKL in Sozialen Netzwerken
Studierende mit Behinderung
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Institut für Wissensmedien Koblenz (IWM)
Informationen zum digitalen Semester
Für Lehrende
Für Studierende
Für Studieninteressierte
Über uns
Projekte
Publikationen
Jobs
Kontakt
MTI Mittelrhein
MTI-Festveranstaltung 2021
Forschungsprojekte
Kolloquium
Aktuelles
Publikationen
Leitung
Mitglieder und Institutionen
Mediathek
Ruanda-Zentrum und Büro für Afrika-Kooperationen
Team
Kontakt
Äthiopien
Botsuana
Burkina Faso
Burundi
Gabun
Kamerun
Kenia
Madagaskar
Marokko
Ruanda
Südafrika
Stellenausschreibungen
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung
Über uns
Testimonials
Online Campus
Fernstudium
Studieren ohne Abitur
Häufige gestellte Fragen
Förderung
Gebührensatzung
Stellenangebote
Fernstudientag 2023
Zentrum für Kultur- und Wissensdialog
Das Zentrum für Kultur-und Wissensdialog
Darstellendes Spiel / Theater
DFG Projekt: Strategien des politischen Gegenwartstheaters
Arbeitsstelle für Musiktheater
UniCard: Ihr Studierendenausweis
BAföG-Amt der Universität Koblenz · Landau
BAföG Amt des Campus Koblenz
BAföG Amt des Campus Landau
Umweltbildung und Inklusion
Projektpartner
Projektbeirat
Projektarbeit
Lernmodule
Kontakt
Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt zur individuellen Kompetenzentwicklung (MoSAiK)
Bildung - Transformation - Nachhaltigkeit
Organisatorisches
Wir über uns
Einblicke
Aktuelles
Women Welcome Week
Programm der Women Welcome Week 2021
Anmeldung
Brückenmaßnahme Koblenz
Rhetorik
Team
Aktuelles und Termine
Lehre
Forschung
Publikationen
Angebote
Debattierclub
Rhetorik Battle
Rhetorischer Salon
Weitere Veranstaltungen
Kooperationen
Galerie
Newsletter
Datenschutzerklärung
BNEx
Informationen zum Projekt
Experimentier(s)pass
Galerie
Kontakt
Kooperationspartner
Lernmaterialien
IPZ
Datenschutz
Personalentwicklung
Die wissenschaftliche Personalentwicklung der Uni Koblenz-Landau
PE-Konzept
Erklärung zur Barrierefreiheit
Werbung