Rund ums Studium
-
Neben der Förderung durch das BAföG können auch Stipendien eine Möglichkeit zur Studienfinanzierung sein. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Stipendienarten es gibt und wie die Voraussetzungen für den Erhalt eines Stipendiums sind. Sie erhalten zudem einen Überblick über weitere Finanzierungsmöglichkeiten.
Im Laufe eines Studiums ergeben sich zahlreiche Fragen rund um Organisation und Formalitäten - von Fristen und Semesterterminen über die Rückmeldung und die Höhe des Semsterbeitrags bis hin zur Exmatrikulation. Auf den folgenden Seiten haben wir einige wichtige Informationen rund um die Studienorganisation zusammengetragen.
${columns} Spaltendesign Beratungsangebote für Studierende & Studieninteressierte
Die Universität bietet Studieninteressierten und Studierenden ein vielfältiges Beratungsangebot rund ums Studium. Einrichtungen wie die Studienbüros, Studierendensekretariate, Prüfungsämter, BAföG-Ämter sind gerne für Ihre Fragen da.
Die Universität Koblenz-Landau stellt Studierenden ein breites Angebot unterschiedlicher Serviceleistungen und -informationen bereit. Das Angebot erstreckt sich von den Speiseplänen den Mensen in Koblenz und Landau bis hin zum Kopierservice der Universitätsbibliothek.
Da Studieren nicht nur aus Lernen besteht, finden Sie auf den folgenden Seiten alles Wichtige rund um das Campusleben. Sie finden sowohl Informationen zur Wohnungssuche, zum Speisenangebot der Mensen als auch zur Freizeitgestaltung.Vor und während des Studiums ergeben sich zahlreiche Fragen. Angefangen bei Fragen zum Studienangebot über Bewerbung, Zulassung, Beurlaubung und Exmatrikulation bis hin zu Eignungsprüfungen für bestimmte Fächer. Hier finden Sie die passenden Antworten.
Seit dem Wintersemester 2017/18 ersetzt die UniCard den Studierendenausweis am Campus Koblenz. Sie dient zusätzlich als Semesterticket und Bezahlkarte für die Mensa. Am Campus Landau wird die UniCard zum Wintersemester 2018/19 eingeführt.