Stipendien & Förderung

Das Erststudium an der Universität Koblenz-Landau ist in der Regel gebührenfrei. Für ein zweites bzw. weiterführendes Hochschulstudium, ein sogenanntes Zweitstudium, fallen pro Semester Gebühren in Höhe von 650,- Euro an. Ein konsekutiver Masterstudiengang, der nach dem Erwerb des Bachelorgrades zu einem zweiten berufsqualifizierendem Abschluss führt, gilt jedoch nicht als Zweitstudium. Für Personen, die nach Vollendung des 60. Lebensjahres ein Studium beginnen möchten, fallen pro Semester ebenfalls Gebühren in Höhe von 650,- Euro an.

Finanzierungsmöglichkeiten

Für ein Studium fallen viele Kosten an - angefangen von der Finanzierung des Lebensunterhalts bis hin zu den Kosten für Studienmaterialien oder studentischen Beiträgen. Zur Verbesserung der finanziellen Situation Studierender gibt es einige Möglichkeiten zur Finanzierung bzw. Förderung. Das BAföG-Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz - ist eine der  gängigsten Finanzierungsmöglichkeiten. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten gibt es in Form von Stipendien, Studienkrediten und Darlehen. Zudem besteht die Möglichkeit, dass bestimmte Zielgruppen, beispielsweise Alleinerziehende, Fördermöglichkeiten erhalten können.

Bafög

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um BAföG zu erhalten? Welche Anträge und Formulare benötige ich? Wo finde ich Ansprechpartner? Alles Wichtige und Wissenswerte rund ums BAföG finden Sie auf der folgenden Seite.

Bafög

Stipendien

Stipendien können zur Finanzierung Ihres Studiums beitragen. Welche es gibt, erfahren Sie hier. Auf der Plattform Mystipendium.de können Sie zudem gezielt nach einem Stipendium suchen.

    Studien- und Bildungskredite

    Eine Alternative zu herkömmlichen Finanzierungsformen stellen Studien- und Bildungskredite dar. Hier gilt es allerdings, sich genau über Konditionen, Kosten und Risiken zu informieren. Eine Übersicht und Entscheidungshilfen zu den verschiedenen Angeboten finden Sie hier:

    Studien- & Bildungskredite

    Förderung alleinerziehender bzw. schwangerer Studierender

    Alleinerziehende Studierende und schwangere Studierende stehen oftmals vor großen Herausforderungen. Um ihnen die Finanzierung Ihres Studiums zu erleichtern, gibt es Fördermöglichkeiten von verschiedenen Anbietern. Informieren Sie sich hier über das Angebot:

    Förderung alleinerziehender bzw. schwangerer Studierender