Promotionsstipendien
Wiedereinstiegsstipendien können nur von Frauen beantragt werden, die ihre wissenschaftliche Tätigkeit wegen Erziehungs- und Betreuungsaufgaben oder wegen einer qualifizierten Berufstätigkeit vor Aufnahme des Stipendiums unterbrochen haben. Auch diese Stipendien werden für Promovendinnen aller Fachrichtungen angeboten.
Informationen zu Stipendien der großen Stiftungen und weitere Links finden Sie auf den Seiten des Forschungsreferats und des Interdisziplinären Promotions- und Postdoczentrums (IPZ). Das im IPZ angesiedelte Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen (Programm NaWi) unterstützt die Weiterqualifizierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen mit insgesamt sechs Förderlinien. Beispielsweise können Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der Universität Koblenz-Landau, die durch Kindererziehung und wissenschaftliche Tätigkeit einer Mehrfachbelastung ausgesetzt sind, im Rahmen der Förderlinie "(Post-)Doktorandin mit Kind" durch eine studentische Hilfskraft unterstützt werden.