Lehramtsbezogene Masterstudiengänge

Die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge sind wissenschaftliche Studiengänge von einer Dauer von 2 bis 4 Semestern, die auf den im Bachelorstudiengang erworbenen fachlichen und fachübergreifenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Methoden aufbauen. Die Studiengänge sind auf die besonderen Anforderungen der angebotenen Lehrämter ausgerichtet und führen entsprechend die fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Studien fort.

Erst durch den Masterabschluss mitsamt dem 1. Staatsexamen sind die Einstellungsvoraussetzungen für den Vorbereitungsdienst für das jeweilige Lehramt erfüllt.

Die Universität bietet Masterstudiengänge für folgende Lehrämter an:

Steckbrief

Studieninhalte Gymnasium, Realschule plus und Berufsbildende Schule:
  • Bildungswissenschaften
  • zwei fachwissenschaftliche Fächer
  • vertiefendes Praktikum
Grundschule:
  • Grundschulbildung
  • vertiefendes Praktikum

Förderschule:

  • Grundlagen sonderpädagogischer Förderung
  • zwei Schwerpunkte sonderpädagogischer Förderung
  • vertiefendes Praktikum
Studienort
  • Campus Koblenz/Campus Landau
Zulassungsvoraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 65 Abs. 1 HochschG
  • Abschluss einer lehramtsbezogenen Bachelorprüfung mit dem entsprechenden lehramtsspezifischen Schwerpunkt an einer Universität in Rheinland-Pfalz oder Nachweis eines gleichwertigen Studienabschlusses, bei dem der Prüfungsanspruch noch besteht
Zulassungsbeschränkungen
  • derzeit keine
Studienbeginn
  • Wintersemester und Sommersemester
Bewerbungssschluss
  • 15. Juli bzw. 15. Januar (31. Juli 2021 für WiSe 2021/22)
Studiendauer
  • Regelstudienzeit 2 - 4 Semester
Praktikum
  • vertiefendes Praktikum
Abschluss
  • Master of Education (M.Ed.)
Info