Applied Physics (M.Sc.)

Dieser Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule Koblenz angeboten.

Bitte beachten Sie: Die Bewerbung erfolgt über die Hochschule Koblenz.

Der Masterstudiengang "Applied Physics" soll Absolventinnen und Absolventen von Bachelorstudiengängen im physikalischen Bereich (z.B. Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, angewandte Mathematik, Informatik) von Hochschulen im In- und Ausland qualifizieren, in national und international tätigen Unternehmen Führungspositionen zu übernehmen oder eine nachfolgende Promotion aufzunehmen. Innerhalb des Studienganges sind drei Schwerpunkte wählbar: "Medizintechnik", "Lasertechnik und Optische Technologien" und "Material- und Grenzflächenphysik".

 

Steckbrief

Studieninhalte
  • grundlagenorientierter Pflichtbereich
  • vertiefender Schwerpunktbereich
  • breit angelegter Wahlbereich
  • Mobilitätsfenster für ein Auslandssemester (wahlweise)
Studienort
  • RheinAhrCampus Remagen
  • Campus Koblenz
Zulassungsvoraussetzungen
  • Bachelorabschluss in Angewandte Naturwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau oder in Optik und Lasertechnik, Medizintechnik, Sportmedizinische Technik bzw. Technomathematik an der Hochschule Koblenz (Abschlussnote mind. 2,5 oder besser) oder ein als gleichwertig anerkannter Studienabschluss in einem Studiengang mit einer hinreichenden Basis für den Masterstudiengang Applied Physics (Abschlussnote mind. 2,5 oder besser) 
  • Über Ausnahmen entscheidet der Prüfungsausschuss auf Antrag
  • Von den Studierenden werden Englischkenntnisse auf dem Level B2 erwartet
Zulassungsbeschränkungen
  • keine
Studienbeginn
  • Winter- und Sommersemester
Bewerbungsschluss
  • Ende März bzw. Ende September
Studiendauer
  • Regelstudienzeit 4 Semester
Abschluss
  • Master of Science (M.Sc.)
Akkreditierung
  • Akkreditiert durch AQAS bis 30.09.2022
Fachstudienberatung
Mehr Infos