Lehramtsbezogener Zertifikatsstudiengang

Lehramtsbezogener Zertifikatsstudiengang

Im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang kann die wissenschaftliche Befähigung für die Erteilung von Unterricht in einem zusätzlichen Fach (Erweiterungsfach) erworben werden. Zugangsberechtigt ist, wer im 5. oder in einem höheren Fachsemester im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau für den jeweiligen Schwerpunkt eingeschrieben ist oder die lehramtsbezogene Bachelor- oder Masterprüfung oder das 1. Staatsexamen abgelegt hat. Das detaillierte Fächerangebot für die einzelnen schulartspezifischen Schwerpunkte finden Sie in § 3 der Prüfungsordnung. Für einige Fächer wurden Zulassungsbeschränkungen festgesetzt (Informationen über die Auswahlkriterien finden Sie hier).

Die Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang

Die Landesverordnung über die Anerkennung von Hochschulprüfungen als Erweiterungsprüfung für Lehrämter vom 8. Juli 2011

 

Fächerübergreifende Zertifikate

Lehramtsstudierende haben am Campus Landau die Möglichkeit Zertifikate als Zusatzqualifikation zu ihrem Lehramtsstudium zu erwerben. Die Angebote sind nicht an eine bestimmte Schulart gebunden und können parallel zum regulären Studium absolviert werden. Anders als bei den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen erwirbt man nicht die Befähigung für die Unterrichtserteilung in einem weiteren Fach, sondern eignet sich fächerübergreifende Kompetenzen an.

 

Wortwolke SpraKult

SpraKult

Zertifikat

Heterogenität und Mehrsprachigkeit

Zertifikat BTN

Bildung-Transformation-Nachhaltigkeit

Zertifikatbild Menschenrechtsbildung

Menschenrechtsbildung