Computervisualistik (Bachelor of Science)
- Informationen
-
Beim Bachelorstudiengang Computervisualistik steht das Visuelle im Vordergrund: Ein moderner und innovativer Informatikstudiengang mit den Schwerpunkten Computergrafik und Bildverarbeitung.
Der Studiengang vermittelt Grundlagen aus allen Bereichen der Informatik und Mathematik. Die Vielseitigkeit der Ausbildung wird besonders im interdisziplinären Bereich deutlich: Hier gehören Praktisches Zeichnen und Kunstgeschichte, Psychologie des Visuellen bis hin zur Philosophie und Didaktik der Bilder zu den Studieninhalten.
Der Bachelorabschluss ist Voraussetzung für den konsekutiven Masterstudiengang Computervisualistik..
Der Studiengang ist duch ASIIN bis 30.09.2019 akkreditiert.
Inhalte und Aufbau des Studiengangs
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums müssen 180 ECTS erreicht werden. Davon entfallen 12 ECTS auf die Bachelorarbeit und 3 auf das Kolloquium.
Die Inhalte des Studiums:
- Informatik der Systeme
- Computergrafik
- Bildverarbeitung
- Mathematik
- Softwareergonomie
- Medientechnik
- Kunst
- Praktische und theoretische Informatik
- Psychologie des Visuellen
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Englischkenntnisse (i.d.R. durch das Abiturzeugnis nachzuweisen)
Studienbeginn
- Winter- und Sommersemester
Bewerbungsschluss
- Bewerbungen sind bis Vorlesungsbeginn möglich (Mitte Oktober für das Wintersemester und Mitte April für das Sommersemester)
Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
Bittte informieren Sie sich über das gesonderte Bewerbungsverfahren unter International.Welche Perspektiven bieten sich nach dem Bachelorstudiengang?
Absolventinnen und Absolventen der Computervisualistik haben aufgrund ihrer vielseitigen Ausbildung beste Voraussetzungen, vor allem in der heutigen multimedialen Arbeitswelt. Berufliche Einsatzmöglichkeiten gibt es sowohl in großen Unternehmen, die ihre Verfahren zunehmend auf Bildverarbeitungs- oder Visualisierungssysteme umstellen, als auch in jungen und innovativen Unternehmen im kreativ-multimedialen Umfeld. Der Bachelorabschluss ist außerdem Voraussetzung für das konsekutive Masterstudium Computervisualistik. Ein Anschluss der Masterstudiengänge Informatik oder Web-Science ist ebenfalls möglich.
- Jetzt bewerben!
-
Abschluss Bachelor of Science Sprache Deutsch Studienort Campus Koblenz Studienbeginn Winter- und Sommersemester Bewerbungsschluss Mitte Oktober bzw. Mitte April Studiendauer 6 Semester Zulassungs-
beschränkungenkeine
- Kontakt
-
Studienbüro
Emil-Schüller-Str. 12, 1. OG, R. 124
studienbuero@uni-koblenz.de
Tel. 0261 287 1607Studienberatung
Petra Meinerz
meinerz@uni-koblenz-landau.de
Tel. 0261 287 1751Fachstudienberatung
Bastian Krayer
cvberatung@uni-koblenz.de
Tel. 0261 287 2791
- Termine und Fristen
-
Bewerbungszeitraum
Sommersemester:
Ca. Mitte Dezember bis Mitte AprilWintersemester:
Ca. Mitte Juni bis Mitte OktoberVorlesungszeiten:
Sommersemester 2018:
09.04.2018 bis 14.07.2018Wintersemester 2018/19:
22.10.2018 bis 09.02.2019