Lehramt (Bachelor of Education)
- Informationen
-
Die Universität Koblenz-Landau bietet als einzige Universität in Rheinland-Pfalz Lehramtsstudiengänge für alle Schularten an. Sie haben die Wahl zwischen den folgenden Lehrämtern:
- Grundschulen
- Förderschulen (nur Landau)
- Realschulen Plus
- Gymnasien oder
- Berufsbildenden Schulen (nur Koblenz)
Bei allen Lehrämtern - mit Ausnahme der berufsbildenden Schulen- wird in den ersten vier Semestern mit dem Fach Bildungswissenschaften und zwei fachwissenschaftlichen Fächern begonnen. Ab dem 5. Semester richtet sich das Studium an dem jeweiligen schulartspezifischen Schwerpunkt aus.
Bereits bei Ihrer Bewerbung geben Sie an, welchen schulartspezifischen Schwerpunkt Sie wählen möchten. Sofern Sie für die zulassungsbeschränkten Schwerpunkte Grundschule oder Förderschule keine Zulassung zu Beginn Ihres Studiums erhalten, stehen für die Wahl nach dem 4. Semester nur noch sehr wenige Plätze zur Verfügung. Falls wir Ihnen keinen Platz für den gewünschten Schwerpunkt anbieten können, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium mit den Schwerpunkten Realschule plus oder Gymnasium fortzusetzen.
Der Studiengang ist akkreditiert durch AQAS bis zum 30.09.2021.
Inhalte und Aufbau des Studiengangs
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und schließt mit dem Bachelor of Education ab. An den Bachelorstudiengang schließt sich der Masterstudiengang an, der je nach Schulart 2 bis 4 Semester dauert. Für den Lehrerberuf wird der Masterstudiengang benötigt (Anerkennung als Erstes Staatsexamen). Im Anschluss daran absolvieren Sie den 18-monatigen Vorbereitungsdienst (Anerkennung als Zweites Staatsexamen).
Im Rahmen des Bachelorstudiengangs sind zwei Orientierende und ein Vertiefendes Schulpraktikum zu absolvieren. Durch die Praktika erhalten Sie Einblicke in den Berufsalltag und die Möglichkeit Ihre persönliche Eignung und Neigung für den Lehrerberuf zu überprüfen. Die Orientierenden Praktika werden an verschiedenen Schularten durchgeführt, eines davon an der Schwerpunktschule. Das Vertiefende Praktikum sollte in einem der gewählten Fächer und der gewählten Schulart durchgeführt werden.
Die Fächerauswahl und der Ablauf des Studiums sind je nach Schulart unterschiedlich. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in den einzelnen Schularten:
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Studienbeginn
- Winter- und Sommersemester
Bewerbungsschluss
- 15. Januar bzw. 15. Juli
Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
Bitte informieren Sie sich über das gesonderte Bewerbungsverfahren unter International.ZUM BEWERBUNGSPORTAL IN LANDAU
zum Bewerbungsportal in koblenzWelche Perspektiven bieten sich nach dem Bachelorstudiengang?
Um den Lehrerberuf auszuüben, müssen Sie den Bachelorstudiengang und den anschließenden Masterstudiengang absolvieren. Der Masterstudiengang hat je nach Schulart eine Regelstudienzeit von 2-4 Semestern. Für alle Lehrämter schließt sich daran der 18-monatige Vorbereitungsdienst an.
Genauere Informationen zu den Prognosen für einzelne Lehrämter und Fächer finden Sie auch auf den Seiten des Bildungsministeriums RLP.
Weitere Informationen finden Sie auch
- Beim Zentrum für Lehrerbildung Koblenz
- Beim Zentrum für Lehrerbildung Landau
- Im Studiengangsflyer
- Im Erfahrungsbericht von Studierenden (Förderschule)
- Im Erfahrungsbericht von Studierenden (Grundschule)
- Zur Kooperation Deutsch/Französisch mit der Université Sorbonne Nouvelle
- Jetzt bewerben!
-
Abschluss Bachelor of Education Sprache Deutsch Studienort Campus Koblenz/Landau Studienbeginn Winter- und Sommersemester Bewerbungsschluss 15. Januar bzw. 15. Juli
Studiendauer
6 Semester Zulassungs-
beschränkungenFür einige Fächer
- Kontakt
-
Studienbüro Koblenz
Emil-Schüller-Str. 12, EG, R. 034
studienbuero@uni-koblenz.de
Tel. 0261 287 1607Studienberatung Koblenz
Emil-Schüller-Str. 12
Petra Meinerz
meinerz@uni-koblenz-landau.de
Tel. 0261 287 1751Studienbüro Landau
Marie-Curie-Str. 5a 1. OG
Nadine Hahn-Boltz
studienbuero@uni-landau.de
Tel. 06341 280 37340Studienberatung Landau
Marie-Curie-Straße 5a
Miriam Jungheim
studienberatung@uni-landau.de
Tel. 06341 280 37164
- Termine und Fristen
-
Bewerbungszeitraum
Sommersemester:
Ca. Mitte Dezember bis 15. JanuarWintersemester:
Ca. Mitte Juni bis 15. JuliVorlesungszeiten:
Sommersemester 2022:
25.04.2022 bis 30.07.2022Wintersemester 2022/23:
24.10.2022 bis 11.02.2023