Wege ins Studium
Neben der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) öffnet Ihnen auch eine Meisterprüfung bzw. eine Berufsausbildung mit qualifiziertem Ergebnis den Zugang zu einem Studium. Mit einer Meisterprüfung haben Sie die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und können alle Studiengänge studieren. Eine Berufsausbildung mit einer Abschlussnote von mindestens 2,5 oder besser qualifiziert Sie zum Studium von bestimmten, mit Ihrer Ausbildung in inhaltlichem Zusammenhang stehenden, Fächern. Bitte informieren Sie sich über die genauen Zugangsvoraussetzungen.