MINT-Angebote für Unternehmer*innen und Personalmanager*innen

Sie wollen schon früh junge Talente finden und die Ausbildung an der Uni unterstützen? Sie suchen spannende (Forschungs-)projekte? Wir bieten einige Kooperationen im MINT-Bereich mit Unternehmen an. Schauen Sie sich um und finden Sie für Ihr Unternehmen spannende Forschungsbereiche und das passende Angebot.

 

Angebote für den schulischen und außerschulischen Bereich

 

Kinder lernen in altersgestaffelten Camps die Vielfalt der Technik durch eigenes Ausprobieren kennen. (6-18 J.)technikcamps

Link zur Homepage

 

Kinder erforschen im Experimentelabor naturwissenschaftliche und technische Phänomene gemeinsam mit Studierenden. (6-10 J.)E-Lab

Link zur Homepage

 

Das Projekt unterstützt Mädchen und junge Frauen ab der dritten Klasse, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren, sich praktisch ausprobieren wollen oder sogar einen MINT-Berufsweg einschlagen wollen.

Link zur Homepage

 

Einmal im Monat können bis zu 40 Teilnehmerinnen in Unternehmen der Region hereinschnuppern und MINT-Ausbildungsberufe kennen lernen (Realschülerinnen (inkl. Realschule Plus und IGS) Klasse 8 und 9 u. Abiturientinnen Klasse 11 und 12.)

Link zur Homepage

 

 Kooperationsangebote

 

Die Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie forscht zu angewandten Fragestellungen des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung von Fließgewässern sowie durchflossenen Weihern und Teiche. Wir beschäftigen uns mit dem Einfluss von Einleitungen, den Auswirkungen von Klimawandel, der Bedeutung von Räuber-Beute-Beziehungen und dem Artenschutz in Gewässern. Wir arbeiten eng mit den zuständigen Behörden, den Gewässerbewirtschaftern und –unterhaltungspflichtigen aber auch mit Vereinen, Ingenieurbüros und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen.

Wir führen eine Reihe kleine und größere Projekte in der Region Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfahlen und Hessen durch. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner für konkrete Fragen aber auch als möglicher Kooperationspartner für gemeinsame Projekte zur Verfügung.

Link zur Homepage