Stadt und Campus Landau - Region Oberrhein

Landau in der Pfalz ist eine kreisfreie Stadt im Süden von Rheinland-Pfalz, mit knapp 45.000 Einwohnern die zwölftgrößte dieses Bundeslandes und eines seiner vier Mittelzentren mit Teilfunktionen eines Oberzentrums. Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Südpfalz, die geprägt ist vom Weinbau, Großhandel und, Behörden sowie Autoindustrie mit Zulieferern. Ein besonderes Entwicklungspotential hat die Region als Schnittstelle zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar, der Technologieregion Karlsruhe und der Trinationalen Metropolregion Oberrhein.

In Landau wird der Hauptcampus im Fort durch weitere Standorte in der Stadt Landau ergänzt. Das wissenschaftliche Profil des Campus prägen die Bildungs-, Geistes-, Sozial-, Natur- und Umweltwissenschaften sowie die Psychologie. Wenn Sie mehr wissen oder kooperieren wollen, dann wenden Sie sich an den zentralen Ansprechpartner für den Wissenstransfer am Campus Landau. Weitere thematische Ansprechpartner finden Sie in der Darstellung der drei Transfercluster.

Die Universität ist regional im Wissenstransfer engagiert, insbesondere in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO). Seit einigen Jahren baut sie dort gezielt ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Interkulturalität aus. Außerdem pflegt sie regionale Partnerschaften mit Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Trägern und Initiativen der politischen Bildung. Die Universität hat auch einen eigenen TMO-Beauftragten für die regionale Zusammenarbeit am Oberrhein benannt.

TMO-Beauftragter der Universität Koblenz-Landau