Umwelt, Wirtschaft und Technik
-
Der Transfercluster Umwelt, Wirtschaft und Technik fördert die Möglichkeiten der nachhaltigen Entwicklung und behandelt die thematischen Schwerpunkte Erhalt unserer Lebensgrundlagen und unternehmerisches Denken. Eine Reihe von Einrichtungen sind spezialisierte Ansprechpartner für Ökosystemdienstleistungen, Gründungsförderung und technische Entwicklungen.
Aktuelles: Career Week am Campus Koblenz vom 14.11.-21.11.2018+++Career Day am Campus Koblenz am 21.11.2018, 12-15 Uhr, weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Termine
- Keine Inhalte vorhanden.
- Meldungen
-
06.07.2017
Universität in der Gesellschaft
„Forschungs- und lehrbasierter Ideen-, Wissens- und Technologietransfer an der Universität Koblenz-Landau“ war das Leitmotiv des Transfernachmittags, zu dem die Universitätsleitung über 60 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft im Erbacher Hof in Mainz begrüßte.
weiterlesen -
23.02.2017
WeST und GESIS veranstalten Workshop zu Referenzextraktion und Zitationsnetzwerken
Zitationsnetzwerke sind in vielen Forschungsgebieten wichtiger Bestandteil der Literaturrecherche. Sie erleichtern es, relevante Quellen zu finden und ermöglichen das Erstellen von Metriken, die den Einfluss von Autoren und Publikationen verdeutlichen. Jedoch werden vor allem die deutschen Sozialwissenschaften nur unzureichend von solchen Zitationsnetzwerken abgedeckt.
weiterlesen -
21.12.2016
EXIST IV Projekt: Dissertation von Björn Höber erfolgreich abgeschlossen
Am 23. November 2016 hat Björn Höber seine Dissertation mit dem Titel „Firm internal Innovation Contests: Work Environment Perceptions and Employees’ Participation“ im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau erfolgreich verteidigt.
weiterlesen -
14.12.2016
Neue Broschüre des Institute for Web Science and Technologies erhältlich
Die neue Broschüre des Institute for Web Science and Technologies (WeST) an der Universität Koblenz-Landau ist erschienen. Behandelt wird der Zeitraum von 2013 bis 2016. Exemplare sind in gedruckter Form in Raum B 006 am Campus Koblenz erhältlich und eine pdf-Datei der Broschüre ist online abrufbar.
weiterlesen -
05.12.2016
Dialog Science: Neue Impulse für grenzüberschreitende Innovationen in Energie und Umwelt
Die Reihe „Dialog Science“ hat im Alten Kaufhaus in Landau Tradition: Am Montag, 28.11.2016, diskutierten dort Vertreter der Universität Koblenz-Landau, dem ePark Landau und der Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) dieses Mal über neue Impulse für grenzüberschreitende Innovationen in Energie und Umwelt.
weiterlesen