Leistungsangebote für Externe
So nutzen Sie das Know-How der Universität!
Als erster Ansprechpartner für Wissens- und Technolgietransfer stehen Ihnen unsere beiden regionalen Ansprechpartner in Koblenz und Landau sowie das Referat Forschung und Wissenstransfer in Mainz zur Verfügung (siehe Kooperationen mit Unternehmen oder Kontakt & Bertaung). Wir stellen Ihnen unser umfangreiches Know-How sowohl aus der Informatik und den Naturwissenschaften als auch aus der Psychologie sowie den Sozial-, Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften zur Verfügung. Hierin unterscheiden wir uns vom reinen Technologietransfer.
Unsere Dienstleistungen für Wirtschaft, Politik und Verwaltung
- Forschungs- und Entwicklungsprojekte
- Gutachten und Beratungen
- Evaluationen
- Weiterbildung
Die Wissenstransferstelle der Universität
- vermittelt Know-How der Universität für Ihre Bedürfnisse in Forschung und Entwicklung
- vermittelt Wissenschaftler/innen als Innovationsassistenten und Innovationsassistentinnen in Unternehmen
- berät bei der Vertragsgestaltung
- unterstützt das Marketing gemeinsamer Projekte
Netzwerke nutzen!
Sollte das von Ihnen benötigte Know-How an unserer Universität nicht verfügbar sein, so stellen wir Ihnen für die Suche nach geeigneten Forschungs- und Entwicklungspartnern eine Reihe von Netzwerken zur Verfügung:
- Netzwerk der rheinland-pfälzischen Transfereinrichtungen und Hochschulen
- Bei grösseren Vorhaben unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach geeigneten Konsortien für eines der Förderprogramme der Europäischen Union
Fördermöglichkeiten ausschöpfen!
Bei gemeinsamen Projekten mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unserer Universität unterstützen wir Sie bei der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten:
- Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz
- Förderprogramme des Bundes
- Förderprogramme der Europäischen Union
- Sonstige Fördermöglichkeiten zur Forschungsförderung z. B. durch Stiftungen
Diese Dienstleistungen sind für Sie selbstverständlich kostenlos.