Unterstützung für ukrainische Studierende in Koblenz
- Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung
-
Wir bedauern zutiefst das Leid und die Zerstörung, die der andauernde Krieg in der Ukraine verursacht. Unser Mitgefühl gilt der ukrainischen Bevölkerung. Viele Menschen sind inzwischen auf der Flucht, viele davon haben ihr Land verlassen. Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten Geflohene und auch unsere Partner in der Ukraine unterstützen und damit einen Beitrag leisten, den Erhalt des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Austauschs aufrechtzuerhalten.
- An der Universität in Koblenz studieren
-
Wie wir wissen, wollen viele ukrainische Studierende das Land verlassen und suchen nach Möglichkeiten, ihr Studium außerhalb der Ukraine fortzusetzen. An der Universität in Koblenz wollen wir unsere Unterstützung anbieten und die Möglichkeit, an unserer Universität zu studieren. Je nach bisherigem Studienverlauf können wir derzeit diese beiden Möglichkeiten anbieten:
Die folgenden englischsprachigen Master-Studiengänge stehen Studierenden offen, die über einen Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften (B.Sc.) und über sehr gute Englischkenntnisse verfügen.
- SApplied Natural Sciences
- SBioGeoSciences
- SE-Government
- SMathematical Modeling, Simulation and Optimaization
S = Für diese Studiengänge ist eine Einschreibung für das kommende Sommersemester (Beginn am 25. April) noch möglich.
Die folgenden deutschsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge stehen Studierenden offen, die über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen (üblicherweise Level C1 nach CEFR).
Bachelor:
- WAngewandte Naturwissenschaften
- WBioGeowissenschaften
- SComputervisualistik
- SInformatik
- SInformationsmanagement
- WKulturwissenschaften
- WMathematische Modellierung
- WWirtschaftsinformatik
Master:
- SComputervisualistik
- SBioGeoWissenschaften
- SE-Government
- SGermanistik: Sprache - Literatur - Medien
- SInformatik
- SInformationsmanagement
- WKulturwissenschaft
- SWirtschaftsinformatik
S = Für diese Studiengänge ist eine Einschreibung für das kommende Sommersemester (Beginn am 25. April) noch möglich.
W = Diese Studiengänge werden nur im Wintersemester angeboten; das nächste Wintersemester beginnt im Oktober 2022.
- Stipendien und finanzielle Unterstützung
-
Bitte beachten Sie, dass wir derzeit nicht für alle ukrainischen Studierenden Stipendien anbieten können. Wir werden Studierende so gut wie möglich unterstützen und bemühen uns auch darum, die hierfür notwendigen finanziellen Mittel zu erhalten.
Zudem sollten Sie beachten, dass wir nur ein begrenzte Kapazität zur Aufnahme von Studierenden haben.
- Studieren an der Hochschule Koblenz
-
Auch die Hochschule Koblenz bietet Studiengänge an, die für Studierende aus der Ukraine offen sind.
Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe
- Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen
- Master of Engineering – Bauingenieurwesen
- Bachelor of Engineering – Umwelt-, Wasser- und Infrastrukturmanagement
- Master of Science – Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung
- Bachelor of Engineering – Werkstofftechnik Glas & Keramik
- Master of Engineering – Ceramic Science and Engineering
Fachbereich Ingenieurwesen
- Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
- Bachelor of Engineering – Informationstechnik
- Bachelor of Engineering – Mechatronik
- Bachelor of Engineering – Maschinenbau
- Bachelor of Engineering – Entwicklung & Konstruktion
- Master of Engineering – Systemtechnik
Fachbereich Mathematik und Technik
- Bachelor of Science – Biomathematik
- Bachelor of Science – Lasertechnik und Optische Technologien
- Bachelor of Science – Medizintechnik
- Bachelor of Science – Sportmedizinische Technik
- Bachelor of Science – Technomathematik
- Bachelor of Science – Wirtschaftsmathematik
- Master of Science – Applied Mathematics
- Master of Science – Applied Physics
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Bachelor of Arts – Gesundheits- und Sozialmanagement
- Bachelor of Arts – Logistik und E-Business
- Master of Arts – Betriebswirtschaftslehre
- Master of Arts – Management, Leadership, Innovation
- Weitere Informationen und externe Angebote
-
Nationale Kontaktstelle Ukraine des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
https://www.daad-ukraine.org/de/
Informationen für Geflüchtet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung:
https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/informationen-fuer-gefluechtete-ukraine.html
Informationsseite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat:
https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua
Informationen zum Leben und Studium in Deutschland (EURAXESS):
https://euraxess.ec.europa.eu/ukraine
Die "Question & Answer"-Community für Geflüchtete und Unterstützer:innen in Deutschland:
Informationen zur Einreise nach und zum Aufenthalt in Deutschland für Menschen aus der Ukraine: