Kuratorium
Das Kuratorium (§ 73 HochSchG) hat die Aufgabe, die Verbindung zwischen der Universität und den gesellschaftlichen Kräften zu fördern. Es soll gegenüber dem Senat insbesondere zu Grundsatzfragen der Hochschule Stellung nehmen.
Vorsitzende:
Eva Schübel
Bundesanwältin beim Generalbundesanwalt, Karlsruhe
stellvertretender Vorsitzender:
Eckhard Langner
Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mitglieder:
- Albrecht Adam
Leiter der Abteilung Schule und Hochschule, Bistum Trier
- Dr. Birgit Esser
Leiterin der Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz
- Thomas Hirsch
Oberbürgermeister der Stadt Landau
- Elena Jung
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz
- Dr. Anna Köbberling
MdL
- Marlies Kulpe
Verband Bildung und Erziehung Rheinland-Pfalz
- David Langner
Oberbürgermeister der Stadt Koblenz
- Eckhard Langner
Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche im Rheinland
- Stefan Pandorf
Particulate Solutions GmbH Koblenz
- Eva Schübel
Bundesanwältin beim Generalbundesanwalt, Karlsruhe
- Dr. Katrin Rehak-Nitsche
MdL
- Dr. Nele van Wieiringen
Keramikmuseum Westerwald - Dr. Adolf Weiland
MdL
Kontakt:
Tobias Seibrich
Geschäftsführer des Kuratoriums
Tel.: 06131 - 3 74 60 - 20
E-Mail: tseibrich@uni-koblenz-landau.de
Dr. Christian Dorsch
stellvertretender Geschäftsführer des Kuratoriums
Tel.: 06131 - 3 74 60 - 54
E-Mail: cdorsch@uni-koblenz-landau.de
Universität Koblenz-Landau
Präsidialamt Mainz
Rhabanusstraße 3, 55118 Mainz
(Stand: 11.01.2021)