Programmbudgets

Impulse zum Wachsen einer Qualitätskultur und Maßnahmen zur Hochschul- sowie Personalentwicklung gehören eng zusammen. Dies gilt auch für einen der universitären Kernbereiche, für „Studium und Lehre“. In die Entwicklungsziele der Universität Koblenz-Landau zur Verbesserung der Lehre und der Optimierung der Rahmenbedingungen für die Studierenden sind Projekte unterschiedlicher Art eingebettet.

Die Mittel aus den Programmbudgets des Landes zur Umsetzung der 3. Phase des Hochschulpakts in Rheinland-Pfalz ermöglichen es der Universität, mit zusätzlichen Ressourcen gezielt an eigenen strategischen Ansatzpunkten anzuknüpfen.

Ausgewählte Projekte tragen zur Umsetzung des Ziels der Universität bei, Studierende qualitätsgesichert auszubilden, sie von Anfang an bestmöglich zu fördern und ihnen einen gelingenden Studienprozess zu eröffnen. Eine besondere Herausforderung ist dies angesichts einer hohen Studienbeteiligung und einer tendenziell heterogener werdenden Studierendenschaft vor dem Hintergrund einer sich weiter diversifizierenden Gesellschaft.

Die Durchlässigkeit akademischer und beruflicher Bildungsgänge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für junge Menschen ist ein weiteres Ziel des Landes und der Universität in der 3. Phase des Hochschulpaktes. Durchlässigkeit stellt auch angesichts der demographischen Entwicklung ein wichtiges Instrument zur Fachkräftesicherung dar.

Auch die Stärkung von Frauen in der Wissenschaft in den Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, ist Ziel der Universität. Wenn sich die Universität hier auch auf einem guten Weg befindet, sieht sie sich doch in der Verantwortung, weitere Steuerungsinstrumente und Programme zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu verankern. Deshalb baut sie insbesondere Maßnahmen aus, welche die Karriere des weiblichen Nachwuchses im Bereich Promotion und Postdoc fördern.

Bis Ende 2020 werden Projekte aus drei Programmlinien umgesetzt.

${columns} Spaltendesign

prgbdts Frauenförderung

Förderlinie "Programm für mehr Teilhabe von Frauen in der Wissenschaft"

In dieser Förderlinie werden Projekte realisiert, mit denen die Chancengleichheit von Frauen in der Wissenschaft gefördert wird.

      Prgbdtgs Durchlässigkeit

      Förderlinie "Programm zur Erhöhung der Durchlässigkeit"

      In dieser Förderlinie werden Projekte realisiert, mit denen junge Menschen dabei unterstützt werden, den für sie geeigneten Karriereweg zu gehen.