Studierendensekretariat Koblenz
-
Das Studierendensekretariat ist zuständig für die Koordinierung des Bewerbungsverfahrens, die Studienplatzvergabe, die Einschreibung, Rückmeldung, Beurlaubung, Fachwechsel, Studiengangwechsel und Exmatrikulation
Wann wende ich mich an das Studierendensekretariat?
Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag:
9.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch:
14.00 bis 15.00 UhrPersönliche Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag:
10.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch:
15.00 bis 16.00 Uhr${columns} Spaltendesig Die persönlichen Sprechstunden finden durch die Corona-Situation weiterhin nicht statt.
Bitte beachten Sie, dass mit der Angabe von E-Mail Adressen auf dieser Homepage der elektronische Rechtsverkehr nicht eröffnet ist.
Die formelle Einlegung von Rechtsbehelfen, wie z.B. eines Widerspruchs, ist nicht auf diesem Wege elektronisch möglich, sondern muss schriftlich erfolgen, mittels eines unterschriebenen Briefes oder Fax oder alternativ zur Niederschrift.
Die Kontaktdaten der MitarbeiterInnen finden Sie hier.
-
Kontaktdaten
Besucheranschrift:
Emil-Schüller-Straße 12
56068 Koblenz
Postanschrift:
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz-Metternich
Tel.: siehe unter Team
Fax: +49 (0)261 287-1755
E-Mail:
studko@uni-koblenz-landau.de
- Serviceangebot
- Links & Downloads
- Team
-
Weitere Links zu unseren Service-Einrichtungen finden Sie nachfolgend:
- Meldungen
-
13.01.2021
Prof. Dr. Nicole Hoffmann in den Vorstand der IHK-Akademie e. V. bestellt
Prof. Dr. Nicole Hoffmann, Professorin für Pädagogik an der Universität Koblenz-Landau, ist für die Vorstandsperiode 2021 bis 2023 in den Vorstand der IHK-Akademie Koblenz e.V. bestellt worden.
weiterlesen -
14.12.2020
Bessere Klimapolitik durch Geschlechtergerechtigkeit?!
Den Klimanotstand in Koblenz rief die Stadt Koblenz 2019 aus und beschloss 33 Maßnahmen für den Klimaschutz. In der internationalen Klimapolitik ist anerkannt, dass Klimawandel und Klimapolitik keinesfalls geschlechtsneutral sind.
weiterlesen -
11.12.2020
Prof. Ralf Lämmel ist neuer Dekan des Fachbereichs 4: Informatik
Der 13. Rat des Fachbereichs 4: Informatik hat in seiner Sitzung am 9.12.2020 Prof. Dr. Ralf Lämmel zum Dekan des Fachbereichs Informatik gewählt. Damit tritt Prof. Lämmel die Nachfolge von Prof. Jürjens in der Legislaturperiode 2020-2022 an.
weiterlesen -
22.10.2020
Das geheime Wirken der Dinge – Ausstellung ist eröffnet
Die forschende Ausstellung „Das geheime Wirken der Dinge – Esskulturen“ wurde am 21. Oktober 2020 eröffnet. Sie ist vom 22. Oktober 2020 bis 29. August 2021 zu besichtigen.
weiterlesen -
09.10.2020
Drohender Rückbau der Informatik veranlasst Dekan an der Universität in Koblenz zum Rücktritt
Der Dekan des Fachbereichs Informatik tritt zurück, da er für die Informatik an der Universität Koblenz keine Perspektive mehr sieht, falls sich die sich aktuell abzeichnende Entwicklung nicht noch verhindern lässt. Vorgaben der Landesregierung, die fachwissenschaftliche Informatik in Koblenz zugunsten der Lehramtsausbildung zu dezimieren, gaben hierzu den Anlass.
weiterlesen