Stabsstelle Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre
Die Universität Koblenz-Landau hat sich das Ziel gesetzt, die Qualität der Lehre und die Studienbedingungen in einem kontinuierlichen Prozess, der von den Lehrenden, den Studierenden, den zentralen Einrichtungen, der Universitätsverwaltung und der Hochschulleitung getragen wird, weiter zu verbessern.
Die Stabsstelle Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre ist zuständig für die organisatorische Begleitung sowohl bei der Entwicklung neuer als auch bei der Weiterentwicklung bestehender Studiengänge. Ebenso unterstützt und koordiniert sie die Durchführung von internen und externen Qualitätssicherungsverfahren im Rahmen von Akkreditierungsverfahren.
Weitere Aufgabe der Stabsstelle ist die Koordination und Implementierung eines umfassenden und effizienten Systems der Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich Studium und Lehre mit dem Ziel der Einführung einer Systemakkreditierung. Im QSL-Handbuch werden die wesentlichen Qualitätsentwicklungsstrategien der Universität sowie deren einzelne Bestandteile und Prozessschritte dargestellt.