Serviceseite zur Fort- und Weiterbildung und Schulungen
Allgemeine Hinweise
Die Angebote der nicht-wissenschaftlichen Fort- und Weiterbildung stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität Koblenz-Landau offen. Die Anmeldung zu den Kursen muss schriftlich per Post unter Beifügung des Fortbildungsangebotes erfolgen. Rechnungen sind zur Zahlung an das Präsidialamt, Weiterbildung, weiterzuleiten.
Ansprechpartnerin
Ute Bresser
Tel: +49 6131 37460-24
E-Mail: weiterbildung@uni-koblenz-landau.de
Ab 8 Interessenten zu einem Seminarthema wird versucht, die entsprechende Veranstaltung als In-House-Seminar, gegebenenfalls auch zusammen mit anderen Hochschulen, durchzuführen.
Anmeldeverfahren
- Die Anmeldungen zu allen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen und Schulungen sind an das Präsidialamt, Büro der Präsidentin, zu senden. Dafür ist das Antragsformular (Stand 02/2021) zu verwenden.
- Die Anträge zu Veranstaltungen können nur schriftlich erfolgen.
- Das vollständig ausgefüllte Antragsformular muss spätestens einen Monat vor Veranstaltungsbeginn im Präsidialamt vorliegen.
- Liegen mehrere Anträge für eine Veranstaltung vor, wird in Abstimmung mit dem Gesamtpersonalrat eine Reihenfolge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Anmeldung erstellt.
- Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter erhält das Original des Antragsformulars mit entsprechenden Vermerk zurück, ob die Anmeldung erfolgt ist bzw. abgelehnt wurde. Kopien der genehmigten Anmeldung sind dem Dienstreiseantrag und der Reisekostenabrechnung beizufügen. Zur schnelleren und einfacheren Bearbeitung wird empfohlen, dem Antrag auf Weiterbildung den Dienstreiseantrag beizufügen. Somit können beide Anträge direkt im Präsidialamt bearbeitet und zusammen an Sie zurückgeleitet werden.
- Seminar- und Reisekosten werden nur dann von der Universität übernommen, wenn die schriftliche Zustimmung der Universität vorliegt.
- Die Einladungen zu den Seminaren werden von den Veranstaltern i.d.R. 3 Wochen vor Seminarbeginn der Universität zugesandt. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer wird danach umgehend informiert.
- Bei Abmeldungen nach Versand der Einladungen, aber vor Beginn des Seminars, ist die Hälfte der Seminargebühr zu zahlen; bei Abmeldungen nach Seminarbeginn bzw. Nichterscheinen ist die vollständige Teilnahmegebühr zu entrichten. Sagen Sie bitte eine Verhinderung Ihrerseits rechtzeitig ab!
- Das Antragsformular (Stand 02/2021) kann direkt am Bildschirm ausgefüllt werden.
Themenvorschläge für weitere Fort- und Weiterbildungs-Angebote
Ansprechpartnerin
Ute Bresser
Tel: +49 6131 37460-24
E-Mail: weiterbildung@uni-koblenz-landau.de
Anbieter für Fort- und Weiterbildung
- Kommunalakademie Rheinland-Pfalz
- Ministerium des Inneren und für Sport
- Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
- Interuniversitäre Weiterbildung (IUW)
- Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie (ZSR) der Universität Hannover
- Hochschul-Informations-System GMBH (HIS)
- Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Personalfortbildungsprogramm)