Promovieren mit Kind
Die das Interdisziplinäre Promotionszentrum (IPZ) und die Frauenbüros schreiben zweimal im Jahr das Programm „Promovieren mit Kind“ aus. Das Förderprogramm zielt darauf ab, Promovierende, die durch Kindererziehung und Promotion einer Mehrfachbelastung ausgesetzt sind, dadurch zu unterstützen, dass ihnen eine studentische Hilfskraft zur Seite gestellt wird.
Die Ausschreibung richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden mit Kind(ern), die an der Universität Koblenz-Landau promovieren. Bei Bewilligung wird pro Doktorandin bzw. Doktorand die Finanzierung einer studentischen Hilfskraft für insgesamt 156 Arbeitsstunden zugesagt. Das entspricht einer wöchentlichen Arbeitszeit von drei Stunden pro Woche in einem Jahr. Über die Verteilung der Arbeitsstunden kann die Doktorandin bzw. der Doktorand jedoch frei verfügen.
Bewerbungsschluss ist am 1. April sowie am 1. Oktober eines jeden Jahres.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich
- Anschreiben mit Begründung der Bewerbung (max. 1 Seite)
- Antragsformular "Förderprogramm: Promovieren mit Kind"
- tabellarischer Lebenslauf
- Darstellung des Promotionsprojekts mit Angaben zum Stand der Arbeit (max. 2 Seiten)
- Zeitplan für die Arbeit an der Promotion mit Darstellung des individuellen Bedarfs an Hilfskraftstunden
- Gutachten des Betreuers/der Betreuerin (max. 1 Seite)
- Kopie der "Annahme/Zulassung als Doktorand/in"
- Kopie des Hochschulabschlusszeugnisses
- Kopie Geburtsurkunde(n) Kind(er) bzw. Nachweis der Schwangerschaft
Bewerbungen richten Sie bitte an das IPZ oder an eines der Frauenbüros. Dort erhalten Sie auch das für die Bewerbung notwendige Antragsformular sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Ansprechpartnerinnen sind: