Veranstaltungen in Koblenz
AIESEC ermöglicht es Studenten auf der ganzen Welt durch Führungserfahrungen in gesellschaftlich relevante Rollen zu wachsen. Wir formen Menschen mit Werten, Visionen und Können, die in einem globalen Umfeld die Freiheit haben Fehler zu machen, Vertrauen in das eigene Lernen spüren und das nötige Wissen bekommen, um erfolgreich zu sein.
Evangelische Studierendengemeinde
Die Evangelische Studierendengemeinde ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Prägung mit verschiedenen Interessen und Anliegen zusammenfinden. Hier finden Interessierte Angebote unter anderem zur Seelsorge, Beratung und Zimmervermittlung. Weitere aktuelle Angebote sind im Programm, das einmal im Semester erscheint, zu finden.
Islamische Studierendengemeinde
Die ISK (IslamischStudierendeinKoblenz) ist ein Zusammenschluss von muslimischen Studenten und Studentinnen in Koblenz. Die Hochschulgruppe besteht aus Mitgliedern verschiedener Nationen, die Veranstaltungen im interreligiösen und interkulturellem Rahmen organisieren.
Die KHG (Katholische Hochschulgemeinde Koblenz) versteht sich als Ort der Gastfreundschaft, Bildung und Spiritualität. Jedes Semester erscheint ein Programm das Studierende und Lehrende der Hochschulen in Koblenz zu Themenabenden, Kursen, Gottesdiensten, Filmen und Fahrten einlädt. Die KHG bietet Räume für Verständigung und Dialog, über Fachrichtungen, Ländergrenzen und Religionen hinaus.
Das Literaturnetz Mittelrhein entstand aus einem Projekt des Instituts für Germanistik und versteht sich als Informationsplattform zum literarischen Leben in der Region Mittelrhein. Ziel des Literaturnetzes Mittelrhein ist es, Akteure aus verschiedenen Bereichen der Literaturszene zu präsentieren und den Austausch miteinander zu fördern.
Die jährliche vom AStA der Universität in Koblenz organisierte Sommeruni bietet eine Vielzahl von Workshops und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen. Frei nach dem Motto "von Studierenden für Studierende" kann jeder selbst einen Workshop anbieten. Neben den Workshops stehen auch einige kleinere und größere Events auf dem Programm.
Der Tag der Computervisualistik ist eine Art Tag der offenen Tür des Studiengangs und zugleich ein Treffpunkt der aktiven und ehemaligen CV-Studierenden und Mitarbeiter. Die Veranstaltung bietet allen Interessenten, zum Beispiel Schülern, Studierenden und Unternehmen, einen tieferen Einblick in das Studium, die Projekte und die Berufschancen der Computervisualistik.
Das Transferteam des Campus Koblenz organisiert verschiedene Veranstaltungen in der Koblenzer Region. Ziel ist es, Mitarbeitende und Studierende mit Bürgerinnen und Bürgern der Region über verschiedene Veranstaltungsformate zusammenzubringen und den Wissenstransfer anzuregen.
Seit 2008 realisiert das Team der UNIMUS - der Universitätsmusiktage - bereits unvergessliche musikalische Events in Koblenz. Dabei präsentieren die Veranstalter eine breites musikalisches Programm mit hochrangigen Musikern.