Einrichten eines Webmeetings
Das Webkonferenz-Angebot des DFN erreichen Sie über https://my.conf.dfn.de.
Wenn Sie sich erstmals anmelden: Wählen Sie aus der Liste „Universität Koblenz-Landau“ aus und bestätigen Sie mit „OK“.
Haben Sie sich bereits einmal angemeldet, steht der Eintrag „Universität Koblenz-Landau“ in der Regel schon da:
Tragen Sie Ihre Uni-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein und bestätigen Sie mit Klicken auf den Button „Login“.
Um ein Webmeeting anzulegen, klicken Sie rechts oben auf den Button „+Erstellen“ und wählen dann „Meeting“ aus.
Es öffnet sich ein Formular, in das Sie die Meetinginformationen (u.a. den Namen Ihrer Webveranstaltung, ggf. eine benutzerdefinierte URL passend zu Ihrer Veranstaltung, z.B. digitalk, Datum und Anfangszeit sowie Dauer, Raum-Passcode) eintragen. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit einen eindeutigen Veranstaltungsnamen, d.h. statt „Teammeeting“ (zu global) besser „Teammeeting DigiTalk UKL“). Bei wiederkehrenden Webmeetings wie Teammeetings oder Projekttreffen können Sie den Webraum wieder aktivieren und müssen keine neue Veranstaltung anlegen.
Verfügbare Benutzer und Gruppen: Wer bereits einmal bei AdobeConnect angemeldet war, kann in der Liste als Teilnehmer hinzugefügt werden. Dies ist ganz praktisch: Will man Personen vor dem Betreten des Webmeeting-Raums z.B. Rechte als Moderator zuweisen, kann man dies bereits an dieser Stelle tun und muss das nicht nachträglich im Meeting-Raum machen.
Sie können über das System eine Einladung an Ihre Teilnehmer versenden lassen. Dazu müssen die Teilnehmer bereits einmal in AdobeConnect angemeldet gewesen sein. Wählen Sie für das Versenden der Einladung über das System die Personen in der Liste (siehe Screenshot oben) aus und bestätigen Sie mit „Fertig stellen“. In den meisten Fällen werden Ihre Teilnehmer vermutlich noch nicht in AdobeConnect angemeldet gewesen sein. Sie können dann einfach die URL und (falls passwortgeschützt) den Passcode selbst in einer Mail an Ihre Teilnehmer versenden.
Sie gelangen auf eine Seite mit den Meetinginformationen. Durch Klicken auf die weiteren Reiter (z.B. „Informationen bearbeiten“, „Teilnehmer bearbeiten“) können Sie nachträglich noch Änderungen zu Ihrem Meeting vornehmen. Durch Klicken auf den Button „Meetingraum betreten“, gelangen Sie direkt in die Webkonferenz. Die URL, die Sie unter „Meetinginformationen“ angezeigt bekommen, senden Sie unter Angabe des Passcodes (falls Sie einen eingerichtet haben) an die Teilnehmer Ihrer Webkonferenz (siehe oben).
Verbindungstest: Vor Ihrer ersten Webkonferenz sollten Sie einen Verbindungstest durchführen. Auf der DFN-Startseite für Webkonferenzen finden Sie in der Navigation in der rechten oberen Ecke den Button „Verbindungstest“. Klicken Sie auf den Button und es werden die Flash-Player-Version, die Adobe Connect-Verbindung und die Verbindungsgeschwindigkeit überprüft. Außerdem wird gecheckt, ob Sie die Adobe Connect-Anwendung installiert haben. Sollten Sie die Webkonferenz an einem anderen Ort durchführen als üblicherweise, führen Sie vorab erneut den Test durch.
Zur Seite: Starten eines Webmeetings