Universität Koblenz · Landau
-
Aktuelle Informationen und Regelungen zum Corona-Virus für Studierende und Mitarbeitende finden Sie auf der zentralen Seite Coronavirus Update.
- Schnelleinstieg
-
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat am 12. Februar 2019 eine Neustrukturierung der Universität Koblenz · Landau beschlossen. Hier finden Sie weitere Informationen.
-
Forschung und Lehre der Universität Koblenz · Landau sind an drei miteinander vernetzten Profilbereichen ausgerichtet: „Bildung“, „Mensch“ und „Umwelt“.
-
Sie suchen ein Studium mit Perspektive? Dann sind Sie an der Universität Koblenz · Landau genau richtig. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Studienangebot.
-
Es sind noch Plätze frei! Bewerben Sie sich jetzt für einen Studienplatz an der Universität Koblenz-Landau. Alle Infos gibt es in der Hochschul-Kompass Studienplatzbörse.
- Uniblog

24.02.2021
Recherche, Regionales und Rosenmontag
Du suchst Literatur für deine Abschlussarbeit oder Literaturempfehlungen? Dich interessieren regionale Themen und Artefakte? Vielleicht echte Briefe [...]
weiterlesen
17.02.2021
Leidenschaft für den Turnsport
Handstand, Überschlag auf dem Boden, beeindruckende Übungen am Reck: Wilma Böhme (22) trainiert neben ihrem Studium der BioGeoWissenschaften [...]
weiterlesen
12.02.2021
Schöne Ferien!
Liebe Blog-Community, die Vorlesungszeit des Wintersemesters ist schon wieder vorbei! Normalerweise würde der Uniblog jetzt in einen verspäteten [...]
weiterlesen
10.02.2021
(Ver)kaufen für die Umwelt
Die 21-jährige Jana Gail arbeitet in einem kleinen Laden in Koblenz, der ohne Verpackungsmüll auskommt. Die Arbeit im Unverpackt-Laden macht der [...]
weiterlesen- Termine
-
09.04.2021
Psychisch fit studieren - Das Forum für dich
Findet digital stattweitere Informationen -
21.04.2021
Gründungs- und Transferinteressierte aufgepasst: KTUR Startup & Innovation Nights am 21. und 22. April 2021
Im Rahmen des Projekts “Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR), an dem Die Universität Koblenz-Landau beteiligt ist, finden zum ersten Mal die „KTUR Startup & Innovation Nights“ statt. An zwei aufeinander folgenden Abenden haben Hochschulen, Startups, Unternehmen und Intermediäre der Oberrhein-Region die Möglichkeit, sich kennenzulernen sowie Erfahrungen und Ideen auszutauschen, wie das Innovationsnetzwerk am Oberrhein wachsen und mehr überregionale Aufmerksamkeit erlangen kann.Onlineweitere Informationen -
08.05.2021
Der digitale Tag der offenen Tür für Studieninteressierte 2021
Der Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau öffnet am 08.05.2021 von 10-14 Uhr seine digitalen Türen.Die Veranstaltung findet digital statt.weitere Informationen
- Meldungen
-
22.02.2021
Ada-Lovelace-Projekt zeigt Dokumentarfilm über Frauen in der Wissenschaft
Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität in Koblenz zeigt am Weltfrauentag, 08. März 2021, den Dokumentarfilm „Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft“
weiterlesen -
22.02.2021
Digitales Arbeiten und starke Kooperationspartner ermöglichen erfolgreiche Projektarbeit
Die mit dem rheinland-pfälzischen Integrationspreis ausgezeichnete „Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3)“ der Universität Koblenz-Landau nutzt die Hälfte der Projektlaufzeit für ein Zwischen-Resummee.
weiterlesen -
13.02.2021
Bildungsministerin Hubig online zu Gast in Förderalismus-Seminaren der Uni Landau
Auf Einladung des Lehrbauftragten Dipl. Pol. Ingo Naumann vom Institut für politikwissenschaftliche Forschung und Beratung hat sich Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) am Mittwoch, 10.02021, für eine Stunde in eine gemeinsame Sitzung zweier Föderalismusseminare der Landauer Abteilung Politikwissenschaft digital dazugeschaltet.
weiterlesen -
03.02.2021
Der Karneval in der Kultur
Ausstellung des Landesbibliothekszentrums Koblenz und des Instituts für Germanistik - Eröffnung am 10. Februar 2021
weiterlesen -
27.01.2021
Kongressband "Gewissheit" erschienen
weiterlesen