Universität Koblenz · Landau
-
Aktuelle Informationen und Regelungen zum Corona-Virus für Studierende und Mitarbeitende finden Sie auf der zentralen Seite Coronavirus Update.
- Schnelleinstieg
-
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat am 12. Februar 2019 eine Neustrukturierung der Universität Koblenz · Landau beschlossen. Hier finden Sie weitere Informationen.
-
Forschung und Lehre der Universität Koblenz · Landau sind an drei miteinander vernetzten Profilbereichen ausgerichtet: „Bildung“, „Mensch“ und „Umwelt“.
-
Sie suchen ein Studium mit Perspektive? Dann sind Sie an der Universität Koblenz · Landau genau richtig. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Studienangebot.
-
Es sind noch Plätze frei! Bewerben Sie sich jetzt für einen Studienplatz an der Universität Koblenz-Landau. Alle Infos gibt es in der Hochschul-Kompass Studienplatzbörse.
- Uniblog

13.04.2021
Der Campus Koblenz öffnet virtuell die Türen
Der Tag der offenen Tür am Campus Koblenz wird zum zweiten Mal in Folge digital stattfinden. Anders als 2020 konnte man sich bei der diesjährigen [...]
weiterlesen
07.04.2021
Spielend durch die Abschlussarbeit?
Christian Haag spielt nicht nur gern Videospiele, er hat sich auch in seiner Bachelorarbeit damit auseinandergesetzt. Allerdings mit den [...]
weiterlesen
31.03.2021
Erasmus in Israel – Culture, Conflict, Peace
Für das neue Erasmus-Austauschprogramm der Friedensakademie Rheinland-Pfalz mit der Israelischen Universität Haifa können sich Studierende [...]
weiterlesen
24.03.2021
Wirklich aus dem Toaster hüpfen, statt nur so zu tun
Seit 2015 bietet die Universität Koblenz–Landau den Zertifikatsstudiengang Darstellendes Spiel und Theater als Ergänzungsfach für [...]
weiterlesen- Termine
-
21.04.2021
Gründungs- und Transferinteressierte aufgepasst: KTUR Startup & Innovation Nights am 21. und 22. April 2021
Im Rahmen des Projekts “Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR), an dem Die Universität Koblenz-Landau beteiligt ist, finden zum ersten Mal die „KTUR Startup & Innovation Nights“ statt. An zwei aufeinander folgenden Abenden haben Hochschulen, Startups, Unternehmen und Intermediäre der Oberrhein-Region die Möglichkeit, sich kennenzulernen sowie Erfahrungen und Ideen auszutauschen, wie das Innovationsnetzwerk am Oberrhein wachsen und mehr überregionale Aufmerksamkeit erlangen kann.Onlineweitere Informationen -
22.04.2021
Girls' Day 2021
Spannende und kostenlose Workshops für Mädchen zur Studienorientierung: Das ist der Girl's Day am 22.4.2021.Onlineweitere Informationen -
22.04.2021
Sprachencafé (KO)
weitere Informationen -
29.04.2021
Impulsvorträge 2021: Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch (digital)
Nicht erst seit der MeToo-Debatte wird die Sexualisierung des weiblichen Körpers sowie physische wie psychische Gewalt aus der Genderperspektive thematisiert. In der Veranstaltungsreihe der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie der TU Kaiserslautern erhalten Studierende wie Mitarbeitende jeden Geschlechts Hintergrund- und Praxiswissen aus verschiedenen Perspektiven.onlineweitere Informationen -
08.05.2021
Der digitale Tag der offenen Tür für Studieninteressierte 2021
Der Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau öffnet am 08.05.2021 von 10-14 Uhr seine digitalen Türen.Die Veranstaltung findet digital statt.weitere Informationen
- Meldungen
-
06.04.2021
Digitale Orientierungsphase am Campus Koblenz startet am 6. April
Auch das Sommersemester 2021 wird an der Universität Koblenz-Landau ein weitgehend digitales Semester werden. Damit die Erstsemester auch in Pandemiezeiten gut vorbereitet ins Studium starten können, wurde am Campus Koblenz eine digitale Orientierungsphase auf die Beine gestellt.
weiterlesen -
01.04.2021
Scratchen, Coden und Co. spielend erlernen - kreative Workshop-Reihe für Grundschülerinnen
Digitale Medien wie Smartphones, Tablets oder Apps begleiten Kinder und Jugendliche durch ihren Alltag. Für eine aktive Teilnahme an einer digitalisierten Welt werden der selbstbestimmte Umgang und das Verständnis für die technischen Zusammenhänge immer wichtiger.
weiterlesen -
31.03.2021
Spenden zur Unterstützung Koblenzer Studierender in der Pandemie benötigt
Der Verein „Finanzielle Hilfe im Studium e.V.“ würde gerne weiterhin Koblenzer Studierende, die durch die Corona-Pandemien in finanzielle Engpässe geraten sind, unterstützen und benötig dafür Spenden.
weiterlesen -
30.03.2021
Transfer aus pädagogischer Perspektive
Die Abteilung Pädagogik der Universität in Koblenz veranstaltete am 19. März 2021 den “Transfertag für die Region: Gesellschaftliche Herausforderungen im pädagogischen Blick”.
weiterlesen -
24.03.2021
Landau: Hiwi-Stellen im Studierendenkolleg zu besetzen
Das Studierendenkolleg am Standort Landau schreibt zum Sommersemester 2021 studentische Hilfskraft-Stellen für die Dauer vom 1. Mai bis zum 30. September 2021 aus (brutto ca. 300 €/Monat). Es stehen bis zu 30 Stellen im Sommersemester zur Verfügung.
weiterlesen