Testablauf
Der Test besteht aus fünf Teilgebieten:
GRAMMAR - 20 Minuten
Test grammatischer Kompetenzen und des Vokabulars durch Lückentexte
READING - 20 Minuten
Test des Lesverstehens durch die Vervollständigung eines Textes
WRITING – 30 Minuten
Test der schriftlichen Ausdrucksweise durch einen Essay über vorgegebene Fragesellungen zu studienrelevanten oder lebensweltlichen Themen
LISTENING - 20 Minuten
Test des Hörverstehens über die Vervollständigung von Informationen mithilfe eines Hörtextes
SPEAKING - 15 Minuten
Test der mündlichen Ausdrucksweise im dreiteiligen Prüfungsgespräch.
- Fragen zur Person (z.B. Studium, Interessen, Studienvorhaben im Ausland)
- Vortrag einer im Vorfeld vorbereitete fünfminütige Rede mit inhaltlichem Bezug zum Studienfach des Testteilnehmers (Erlaubte Unterstützung: Karte im A5-Format): Das Thema wird eine Woche vor dem Test per E-Mail and die Testteilnehmer versandt.
- Test des freien Sprechens durch das Beschreiben und Kommentieren von beispielsweise Bildern, Zitaten oder Karikaturen
Auf dem Sprachzeugnis finden Sie Aufschlüsselungen der Deskriptoren für das jeweilige Sprachniveau.