English
Presse
Personen
Kontakt
Logins
KLIPS
(LSF)
Bibliothek
Webseite
(CMS)
QISFSV
Dienstreise (RKA)
Anmelderolle
Student
Mitarbeiter
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
Benutzernummer
Passwort
Einloggen
E-Mail-Adresse (Universität)
Passwort
Einloggen
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
Toggle navigation
Navigation
Universität
Portalseite
Profil
Wir über uns
Strategieprozess
Geschichte
Zahlen und Fakten
Publikationen
Kontakt und Anfahrt
Familienfreundliche Hochschule
Kooperationen
Freunde & Förderer
Alumni
Universität für alle
Fachbereiche
Bildungswissenschaften
Philologie / Kulturwissenschaften
Mathematik / Naturwissenschaften
Informatik
Erziehungswissenschaften
Kultur- und Sozialwissenschaften
Natur- und Umweltwissenschaften
Psychologie
Organisation
Neustrukturierung
Universitätsleitung
Standorte
Gremien
Verwaltung
Beauftragte und Vertretungen
Studentische Selbstverwaltung
Online-Dienste
Stellenausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen
Einrichtungen
Wissenschaftlich
Wissenschaftsunterstützend
Nachwuchsfördernd
Service
Zentrale Projekte
Exist IV
Forschungsinitiative "Wissen schafft Zukunft"
KLASSE
MoSAiK
Profil³
Professorinnenprogramm
Programmbudgets
URCforSR
Serior
Studium
Portalseite
Studienangebot
Lehramtsbezogene Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Internationale Masterstudiengänge
Wissenschaftliche Weiterbildung & Fernstudium
Promotionsangebot
Studium Generale
Studienangebot für Gasthörer
Vor dem Studium
Studienangebot im Überblick
Wege ins Studium
Bewerbung, Zulassung & Einschreibung
Studienentscheidung
Die Uni kennenlernen
Studiengangsflyer
Im Studium
Erstsemestereinführung
Qualifizierungsangebote
Veranstaltungsverzeichnis (KLIPS)
Auslandssemester
Rechtsvorschriften Studium
Einstellung des Magisterstudiengangs
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Nach dem Studium
Promotion
Wissenschaftliche Weiterbildung & Fernstudium
Qualifizierungsangebote
Existenzgründung
Alumni
Rund ums Studium
Fristen und Termine
Stipendien & Förderung
Studienorganisation
Downloadcenter für Anträge und Formulare
Beratung für Studieninteressierte und Studierende
UniCard: Info & Foto-Upload
Serviceangebote
Campusleben
Häufig gestellte Fragen zum Studium (FAQ)
International
Portalseite
Wieso Uni KO-LD?
Internationale Kooperationen
Campus Standorte
Flüchtlinge und Asylbewerber
Internationalisierung
Projekte
Studierende aus dem Ausland
Austauschstudierende
Bachelor- & Masterstudierende
Promotionsstudierende
Stipendien und Preise
Studienkolleg
Studierende ins Ausland
Informationen zu Auslandsaufenthalten
Fördermöglichkeiten
Praktikum im Ausland
"Ich bin dann mal weg"
Anerkennung
Wissenschaftler/innen und Verwaltungsmitarbeitende
ERASMUS+
DAAD-Programme
Weitere Förderprogramme
Internationale Gastwissenschaftler/innen
Beratung und Kontakt
Welcome Center
Studiengangsflyer Master international
Forschung
Portalseite
Forschungsprofil
Profilbereich Bildung
Profilbereich Mensch
Profilbereich Umwelt
Forschungsinitiative
Einrichtungen
Projekt Profil³
Forschungsprojekte
DFG-Projekte
EU-Projekte
Weitere Projekte
SciPort Rheinland-Pfalz
Drittmittelstatistiken
Forschungsförderung
Aktuelle Informationen
EU und International
Öffentlich Bund und Land
Private Stiftungen
Universitätsintern
Drittmittelverwaltung
Druckkostenzuschüsse
Nachwuchsförderung
Doktoranden
Post-Doktoranden
Strukturierte Promotion
Finanzierung
Qualifizierung
Stellenangebote
Kontakt & Beratung
Forschungsprofil
Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsförderung
Nachwuchsförderung
Gute wissensch. Praxis
Transfer
Portalseite
Transferprofil
Transferverständnis
Transfer Regional² (Koblenz & Landau)
Transfer International
Gründeruniversität
Transferforschung
Transferstrategie
Bildung, Schule und Beruf
Einrichtungen
Kooperationen mit Schulen
Angebote für Schüler
Angebote für Lehrer
Angebote für berufliche Weiterbildung
Mensch, Kultur und Politik
Einrichtungen
Kooperationen mit der Zivilgesellschaft
Kulturelle Angebote
Gesellschaftspolitische Angebote
Gesundheitsberatende Angebote
Umwelt, Wirtschaft und Technik
Einrichtungen
Kooperationen mit Unternehmen
Angebote für Unternehmensgründer
Leistungsangebote für Externe
Technologietransfer und Patente
Karrieremesse am Campus Koblenz
Kontakt & Beratung
Zentrale Ansprechpartner
Stadt und Campus Koblenz
Stadt und Campus Landau
Ansprechpartner Bildung, Schule und Beruf
Ansprechpartner Mensch, Kultur und Politik
Ansprechpartner Umwelt, Wirtschaft und Technik
LD
KO
Women Career Center
/
Anmeldeformulare
/
Campus Landau: Vorstellungsgespräch
en
KO
LD
Women Career Center
Women Career Center alt
Aktuelle Termine
Beratung
Team/Kontakt
Lange Nacht der Hausarbeiten
MINT
Lehramt
Geistes-, Sozial- und Bildungswissenschaften
Über uns
Infos zum Berufseinstieg
Bilder
Bewerbungsmappencheck
Berufseinstieg
Zusammenarbeit
Stelleninserate
Referenzen
Impressum/Kontakt
Profilcheck
Literaturtipps
Jobmessen
Jobbörsen
Anmeldeformulare
Beratung Lebenslauf und Co.
Vorlage Bewerbungsmappencheck
Campus Landau: Profilcheck (Termin vom 29.04.19 auf den 03.05.19 verschoben)
Campus Koblenz: Profilcheck
Online-Workshop: Bewerben Social Media
Online-Workshop: Ich bin nicht gut genug
Online-Workshop: Berufseinstieg richtig verhandeln
Campus Landau: Vorstellungsgespräch
Campus Landau: Workshop Kompetenzprofil
Campus Koblenz: Vorstellungsgesrpäch
Campus Koblenz: xyz - Wenn Generationen aufeinander treffen
Campus Koblenz: Gründen in der digitalen Welt
Bewerbungsgespräche professionell führen - Campus Landau
Führungskompetenzen 4.0 - was heute wirklich zählt (Online-Workshop)
Bewerbungsgespräche professionell führen - Campus Koblenz
Business-Knigge - Erfolgreich den beruflichen Alltag meistern - Campus Koblenz
"Ich bin die Neue!" - Prakitkum und Probezeit im Job sicher bestehen - Campus Landau
Was kann ich? Was will ich? Durchstarten mit dem eigenen Kompetenzprofil - Campus Koblenz
Was kann ich? Was will ich? Durchstarten mit dem eigenen Kompetenzprofil - Campus Landau
Alternativen zum Lehramt entwickeln - Campus Koblenz
Bewerbungsmappencheck - Campus Koblenz
Wie ich meine beruflichen Ziele richtig setze und erreiche! (Online-Workshop)
Karriere muss kein Zufall sein. Mit gutem Selbstmarketing zum Traumjob. (Online-Workshop) - 2 TERMINE!
Profilcheck - Campus Landau
Profilcheck - Campus Koblenz
Info
Campus Landau: Vorstellungsgespräch
Um sich für einen Termin anmelden zu können, müssen Sie sich zuerst
einloggen
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
womencareer at uni-koblenz.de
Vorname
Nachname
Ihre E-Mail-Adresse
Status
bitte auswählen
Studentin
Promovendin
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Campus
Koblenz
Landau
Bachelor-/Masterstudiengang
Sie sind Bachelor- oder Masterstudentin? Dann wählen Sie Ihren Studiengang hier aus:
bitte auswählen
Bachelor Angewandte Naturwissenschaften
Bachelor BioGeoWissenschaften
Bachelor Computervisualistik
Bachelor Informatik
Bachelor Kulturwissenschaft
Bachelor Mathematische Modellierung
Bachelor Pädagogik
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Bachelor Wirtschaftswissenschaften
Bachelor Erziehungswissenschaft
Bachelor Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
Bachelor Psychologie
Bachelor Sozial- und Kommunikationswissenschaften
Bachelor Umweltwissenschaften
Master Applied Physics
Master BioGeoWissenschaften
Master Ceramic Science and Engineering
Master Chemie und Physik funktionaler Materialien
MasterComputervisualistik
Master Germanistik – Dynamiken der Vermittlung
Master E-Government
Master Erziehungswissenschaft
Master Informatik
Master Informationsmanagement
Master Kulturwissenschaft
Master Mathematical Modeling of Complex Systems
Master Web Science
Master Wirtschaftsinformatik
Master Ecotoxicology
Master Erziehungswissenschaft (LD)
Master Psychologie
Master Sozial- und Kommunikationswissenschaften
Master Umweltwissenschaften / Environmental Sciences
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang
Sie sind Zwei-Fach-Bachelor-Studentin? Dann wählen Sie Ihren Studiengang hier aus. Hinweis: Aus technischen Gründen ist nur die Wahl eines Faches möglich.
bitte auswählen
Zwei-Fach-Bachelor Allgemeine Erziehungswissenschaft
Zwei-Fach-Bachelor Anglistik
Zwei-Fach-Bachelor Betriebspädagogik/ Personalentwicklung
Zwei-Fach-Bachelor Evangelische Theologie
Zwei-Fach-Bachelor Frankreich-Studien
Zwei-Fach-Bachelor Geographie: Landnutzungskonflikte
Zwei-Fach-Bachelor Germanistik
Zwei-Fach-Bachelor Geschichte
Zwei-Fach-Bachelor Katholische Theologie
Zwei-Fach-Bachelor Kunstwissenschaft und Bildende Kunst
Zwei-Fach-Bachelor Management und Ökonomie
Zwei-Fach-Bachelor Mathematik
Zwei-Fach-Bachelor Musikwissenschaft
Zwei-Fach-Bachelor Naturschutzbiologie
Zwei-Fach-Bachelor Philosophie
Zwei-Fach-Bachelor Physik
Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft
Zwei-Fach-Bachelor Psychologie
Zwei-Fach-Bachelor Soziologie
Zwei-Fach-Bachelor Sportwissenschaft
Zwei-Fach-Bachelor Umweltchemie
Lehramtsbezogener Studiengang
Sie sind Lehramtsstudentin? Dann wählen Sie die jeweilige Schulart hier aus:
bitte auswählen
Grundschule (Bachelorstudiengang)
Realschule plus (Bachelorstudiengang)
Gymnasium (Bachelorstudiengang)
Berufsbildende Schule (Bachelorstudiengang)
Förderschule (Bachelorstudiengang)
Grundschule (Masterstudiengang)
Realschule plus (Masterstudiengang)
Gymnasium (Masterstudiengang)
Berufsbildende Schule (Masterstudiengang)
Förderschule (Masterstudiengang)
Promotion/wissenschaftliche Mitarbeit
Sie sind Promovendin oder wissenschaftliche Mitarbeiterin? Dann wählen Sie Ihren Fachbereich aus:
bitte auswählen
Fachbereich 1
Fachbereich 2
Fachbereich 3
Fachbereich 4
Fachbereich 5
Fachbereich 6
Fachbereich 7
Fachbereich 8
Semesteranzahl
Bitte tragen Sie hier Ihre Semesterzahl ein. Sollten Sie Promovierende oder wissenschaftliche Mitarbeiterin sein, dann tragen Sie "keine" ein.
Kommentar