Ada-Lovelace-Projekt

Ada-Lovelace-Projekt Steckbrief

Wissenschaftliche LeitungAda-Lovelace-Projekt Logo

Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl

Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert

 

Ansprechpartner

Stephanie Justrie

 

Link zur Homepage

www.ada-lovelace.com

 

 

 

Kurzbeschreibung des Lernortes

Das Ada-Lovelace-Projekt ist das „Rheinland-Pfälzische Kompetenzzentrum für Frauen in MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und ist ein landesweit an 10 Hochschulstandorten vertretenes Mentoring- Netzwerk. Das vorrangige Ziel ist es, Mädchen und junge Frauen für naturwissenschaftliche, mathematische und technische Studiengänge und Berufe zu gewinnen und damit langfristig den Frauenanteil im MINT-Bereich zu erhöhen. Dabei setzt das Ada-Lovelace-Projekt auf Vorbilder: Studentinnen in MINT - Studiengängen und junge Frauen in MINT- Ausbildungsberufen informieren, beraten und betreuen Schülerinnen. Sie gehen in Schulen, organisieren Projekttage an Hochschulen und präsentieren sich kleinen Gruppen von interessierten Schülerinnen als Modelle. Die Mentorinnen informieren über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten und erzählen von ihrem eigenen Weg. In Workshops und Arbeitsgemeinschaften arbeiten die Mentorinnen mit den Schülerinnen an konkreten technischen und naturwissenschaftlichen Aufgabenstellungen und fördern so das Selbstvertrauen der Mädchen im MINT Bereich. Der relativ geringe Altersunterschied zwischen Mentorinnen und Schülerinnen bietet letzteren vielfältige Identifikationsmöglichkeiten und motiviert sie, sich mit MINT-Berufen und -Studiengängen auseinander zu setzen.


Zurück zur Übersicht