Freilandmobil

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Björn Risch
Ansprechpartner
Alexander Engl
Link zur Homepage
www.uni-landau.de/freilandmobil
Kurzbeschreibung des Lernortes
Das Freilandmobil der Arbeitsgruppe Chemiedidaktik ist ein Holz-Zirkuswagen, der aufwendig (barrierefrei) restauriert und zu einem mobilen Umwelt-Schülerlabor umfunktioniert wurde. Dieser außerschulische Lernort ermöglicht Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen in einer authentischen Lernumgebung umwelt- und naturbezogene Themen zu erfahren und experimentell zu erarbeiten. Dabei spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit – auch unter Berücksichtigung inklusiver Ansätze – immer eine zentrale Rolle. Das Leitbild des Freilandmobils orientiert sich an sechs Kriterien: (1) Basiskonzepte: Naturnahe Umsetzung des Lehrplans, (2) Freilandeinsatz: Unser Motto „Die Natur ist mein Labor“, (3) Naturmaterialien: Experimenteller Zugang mit möglichst wenig Laborgeräten, (4) Umweltprozesse: Naturphänomene am konkreten Anschauungsobjekt, (5) Digitale Medien: Lernmodule mit GPS Koordinaten auf Tablet PCs und (6) Inklusive Angebote: Aufbereitung der Inhalte für heterogene Lerngruppen.