Studieninhalte
Der Fernstudienkurs umfasst insgesamt 3 Module. Die Module umfassen folgende Themenbereiche:
- Geschichtswissenschaftliche Grundlagen
- Geschichte der Exklusion
- Forderung nach Inklusion
- Inklusive Didaktik als voraussetzungslos allgemeine Didaktik
- Unterricht, Lernen und Entwicklung
- Didaktik und der soziale Raum der Möglichkeiten
- Didaktische Modelle und Konzepte mit Blick auf Inklusion
- Mehrdimensionale Reflexive Didaktik
- Pädagogische Diagnostik als eine individuelle, nicht eine besondere Diagnostik
- Grundverständnis von Diagnostik als subsidiäre Tätigkeit zur Informationsgewinnung Diagnostische
- Diagnostische Zielsetzungen und Fragestellungen für inklusiv gestaltete pädagogische Prozesse
- Übersicht über pädagogisch angemessene diagnostische Vorgehensweisen und Verfahren
- Ausblick: Anzustrebende Balance zwischen Offenheit und Verbindlichkeit diagnostischer Aussagen