Studieninhalte
Der Fernstudienkurs umfasst insgesamt 3 Module. Die Module umfassen folgende Themenbereiche:
Energiewandlung, -speicherung, -transport und -verteilung
- Aufteilung des nationalen Energieverbrauchs nach Verbrauchsgruppen
- Technische Grundlagen zur Analyse energieumwandelnder Prozesse
- Anlagen zur gekoppelten Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte
- Struktur der leitungsgebundenen Energieversorgung (Strom, Erdgas und Fernwärme)
- Übertragungs- und Verteilsysteme
- Maßnahmen zur Optimierung der Bedarfsdeckung (z.B. Lastmanagement)
Energiemanagement
- Energiemanagement in Unternehmen
- Kreislaufwirtschaft und Stoffstrommanagement
- Informations- und Kommunikationsmanagement
- Umsetzung rationeller Energienutzung - Hemmnisse und Strategien
Energiehandel
- Emissionshandel
- Energiedatenmanagement im Strom- und Gasmarkt
- Energiedienstleistungen / Contracting