Fernstudienkurs Grundlagen inklusiver Pädagogik
- Emil-Schüller-Straße 8, Raum 438
- +49 261 287 1581 Phone
- ulitzsch at uni-koblenz.de
- Emil-Schüller-Straße 8, Raum 439
- +49 261 287 1571 Phone
- lewandowski at uni-koblenz.de
Eine Schule für alle! Damit dieses wichtige bildungspolitische Ziel Wirklichkeit und zu einer gelebten Praxis werden kann, braucht es vor allem Akteure im Handlungsfeld, die mit den notwendigen Kompetenzen für eine integrative Schule ausgerüstet sind. Vielfach herrschen noch Unkenntnis, Unsicherheit und auch Ängste mit Blick auf die neue pädagogische Schulwirklichkeit vor. Vor allem aber mangelt es an Handlungskompetenzen und Routinen zur Bewältigung der Anforderungen einer inklusiven Schule.
In diesem Zusammenhang ist ein grundlegendes Verständnis davon, was Inklusion auf allen Ebenen bedeutet, entscheidend und bildet die Grundlage der Umsetzung inklusiver Strukturen.
Das Bildungsangebot ist als Fernstudienkurs konzipiert und kann neben dem Beruf absolviert werden. Es ist modular aufgebaut, interdisziplinär angelegt, praxisorientiert und orts- und zeitunabhängig studierbar.
Weitere Bildungsangebote aus dem Bereich Humanwissenschaften | |
---|---|
Inklusion und Schule M.A. |
Personal und Organisation M.A. |