Fernstudiengang Verhaltensorientiertes Management MBA
- Gebäude D, Raum 228
- +49 (0)261 287 1700 Phone
- BS Raum 136
- +49 6341 280 37250 Phone
- management at uni-koblenz.de
- BS Raum 135
- +49 6341 280 372 52 Phone
- maerdian at uni-koblenz.de
Es ist vor allem das Menschliche, das im Betriebswirtschaftlichen zählt. Das bedeutet nicht, dass Daten und Fakten keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen würden. Allerdings hat sich gezeigt, dass Märkte keineswegs immer rational reagieren und beispielsweise Aktienkurse nicht selten Ausdruck von Hoffnungen, Ängsten und Erwartungen von Anlegern sind. Ebenso sind viele Managemententscheidungen nicht frei von Eitelkeiten, Empfindsamkeiten oder persönlich gefärbten Motiven. Es steht außerdem fest, dass Interventionen zu Paradoxien führen und Kausalitätsannahmen nicht haltbar sind, weil sie dem menschlichen Faktor nicht gerecht werden oder diesen überhaupt nicht ins Kalkül ziehen.
Das moderne Management ist verhaltensorientiert. Es stellt den Humanfaktor in das Zentrum des Managementhandelns und orientiert sich an den Forschungsergebnisse, die das menschliche Verhalten in seinen unterschiedlichen Facetten und Dynamiken, soweit sie das Wirtschaftsleben betreffen, verstehbar und erklärbar machen.
Und genau darum geht es in dem Studiengang: Es sollen die sogenannten „weichen Faktoren“, die letztlich die „hard facts“ des Wirtschaftslebens sind, vermittelt und eine Managementkompetenz aufgebaut werden, die von einem ganzheitlichen Verständnis der Unternehmensführung geprägt ist.
Wer das Verhalten seiner Mitarbeitenden, Kunden, Märkte und Geschäftspartner zu verstehen und einzuschätzen gelernt hat, ist seinen Mittwebewerbern immer schon einen Schritt voraus. Auf die Verhaltensorientierung im Management kommt es an.
Weitere Bildungsangebote aus dem Bereich Management | |
---|---|
Patent- und Innovationsschutz |