ZKW // Zentrum für Kultur- und Wissensdialog

Broschüre ZKW 

  

Die Aktivitätsfelder des ZKW sind angewandte Kulturwissenschaft in Forschung und Lehre, kulturelle Veranstaltungen, fachübergreifende Angebote für Studierende. Seit 2014 ist das ZKW für den Studiengang „Darstellendes Spiel/Theater" am Campus Landau verantwortlich. Mit der Unterstützung außeruniversitärer Partner ist das ZKW ein neuartiges Forum zum interdisziplinären Austausch und dient zugleich als Fenster der Universität zur Stadtöffentlichkeit.
 Die Arbeit des ZKW besteht darin, Studierenden aller Fakultäten Zugang zu Zusatzqualifikationen zu ermöglichen, transdisziplinären Kompetenzerwerb und kulturelle Bildung zu fördern und interkulturelle Kommunikation zu verbessern. Es ist ein Anliegen des ZKW, die Öffentlichkeit in die wissenschaftliche Lehre und Forschung mit einzubeziehen. Die Veranstaltungen des ZKW sollen dabei einen Dialog zwischen der Universität und Bürgerinnen und Bürgern anregen. Das ZKW verantwortet die "Poetik-Dozentur", die Reihe "Große Begegnungen“, den "Poetry Slam Landau", den "Martha-Saalfeld-Förderpreis (in Kooperation mit dem MWWK), die Reihe "Ökumenische Impulse" (in Kooperation mit der ACK) sowie die Reihe "Hinter den Kulissen - Filmpraxis aus erster Hand" (in Kooperation mit dem OK Weinstraße & Bildungszentrum Bürgermedien). Das ZKW ist regelmäßig mit Programmbeiträgen bei regionalen und überregionalen Veranstaltungen zu Gast.

Als eine offene Institution, die den Erfahrungsaustausch mit der Gesellschaft sucht, pflegt das ZKW Kooperationen mit nahezu allen gesellschaftlichen Gruppen in und um Landau – ob Kultur, Stadtöffentlichkeit, Bildung, Politik oder Wirtschaft. Das Geflecht dieser vielfältigen Kooperationen trägt maßgeblich zur Stärkung des ZKW bei. U.a. arbeitet das ZKW mit dem Ministerium für Bildung, dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, der Kissel-Stiftung, der Fix Stiftung, der Lotto Stiftung, BREUER+NOHR sowie mit Arte und dem SWR und allen bedeutenden regionalen Theatern zusammen. Dies ist Ausdruck einer intensiven Vernetzung am Standort Landau mit einer leistungsstarken Universität im Zentrum und einem profunden Kultur- und Wissenstransfer, den das ZKW leistet.

 

 

 

Wir informieren Sie gerne per Newsletter über die aktuellen Termine und Veranstaltungen des ZKW.

Schicken Sie eine E-Mail an: zkw@uni-landau.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse!