Große Begegnungen

Logo ZKW Große

 

Die Reihe „Große Begegnungen“ richtet sich an die Studierenden und die Stadtöffentlichkeit mit dem Ziel, vertiefte Einblicke in Deutschlands vielfältige Kulturlandschaft zu ermöglichen und trägt so zur kulturellen Bildung bei. Das ZKW öffnet seine Türen und lädt alle interessierten Bürger*innen und Studierenden zum Dialog mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft ein. Ob Bergsteiger, Wirtschaftsgurus, Starköche, Weltliteraten oder Benediktinerpater – sie alle haben sich bereits der Diskussion gestellt.

Die eingeladenen Persönlichkeiten stehen mit ihrem Namen für ein Lebenswerk, ein besonderes Thema oder haben Entscheidendes zur Kultur beigetragen. Es geht bei der Reihe darum, die „Macher*innen“, diejenigen, die mit ihrem realen Leben, ihrer gelebten Biographie viele Menschen inspiriert haben, ins Zentrum der öffentlichen Debatte zu bringen. Das ZKW geht dabei von einem offenen und zeitgemäßen Kulturbegriff aus. Bisherige Gäste waren Martin Walser, Reinhold Messner, Moritz Freiherr Knigge, Claus Hipp, Alfons Schuhbeck, Pater Anselm Grün und Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Necla Kelek und Günter Wallraff, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Henry Maske, Prof. Dr. Gerald Hüther, Dr. Manfred Lütz und Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen.

Die disziplinübergreifenden und zukunftsweisenden Vorträge und Dialoge sollen Anlass sein, um über Aktuelles und Grundsätzliches nachzudenken. Mit der Reihe „Große Begegnungen“ öffnet sich das ZKW noch weiter in die Region und führt interessierte Menschen aller Altersschichten zusammen. Die Reihe möchte die Studierenden inspirieren und neue Perspektiven schaffen. Durch den Dialog mit den Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft sollen sie ermutigt werden die eigenen Lebenspläne zu verwirklichen. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre kulturelle Kompetenz über ihr gewähltes Studienfach hinaus zu erweitern. Darüber sind die Veranstaltungen für alle Interessierten aus der Stadt und der Umgebung zugänglich.

Die Reihe „Große Begegnungen“ wird von der Kissel-Stiftung und Gummi-Mayer gefördert.


Martin Walser

Impressionen von der Veranstaltung mit Martin Walser (21.11.2011) finden Sie hier.

Messner_Studierende

 

Reinhold Messner

Impressionen von der Veranstaltung mit Reinhold Messner (15.04.2013) finden Sie hier.

 

Knigge

 

Moritz Freiherr Knigge

Informationen zur Veranstaltung mit Moritz Freiherr Knigge (07.11.2013) finden Sie hier.

 

Hipp

 

Prof. Claus Hipp

Informationen zur Veranstaltung mit Prof. Claus Hipp (22.05.2014) finden Sie hier.

 

Alfons-Schuhbeck.jpg

 

Alfons Schuhbeck


Informationen zur Veranstaltung mit Alfons Schuhbeck (05.12.2014) finden Sie hier.

 

Pater Anselm Grün

 

 

Pater Anselm Grün

 

Informationen zur Veranstaltung mit Pater Anselm Grün (29.01.2015) finden Sie hier.

 

 Ernst Ulrich von Weizsäcker

 

 

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker

 

Informationen zur Veranstaltung mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (26.01.2016) finden Sie hier.

Necla Kelek

 

 

Dr. Necla Kelek

Informationen zur Veranstaltung mit Dr. Necla Keller (12.12. 2016) finden Sie hier.

 

 

wallraff

 

Günter Wallraff

Informationen zur Veranstaltung mit Günter Wallraf (17.05. 2017) finden Sie hier.

 

 

Hans-Werner Sinn

 

Prof. Dr. Dr. H.C. Mult. Hans-Werner Sinn

Informationen zur Veranstaltung mit Prof. Dr. Dr. H.C. Mult.

Hans-Werner Sinn  (16.11. 2017) finden Sie hier.

 

 

 

Maske Vortrag 2 

 

Henry Maske

Informationen zur Veranstaltung mit  Henry Maske  (22. 11. 2018) finden Sie hier.

 

 

 

 

Gerald Hüther 

 

Gerald Hüther

Informationen zur Veranstaltung mit  Gerald Hüther  (09. 05. 2019) finden Sie hier.

 

 

Portrait Dr. Lütz.jpg 

 

Dr. Manfred Lütz

Informationen zur Veranstaltung mit Dr. Manfred Lütz (07. 11. 2019) finden Sie hier.

 

 

 

Foto Raffelhüschen 

 

Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen

Informationen zur Veranstaltung mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen  (22.01.2020) finden Sie hier.

 

 

Wladimir Kaminer