Proseminar EIM
Proseminar Information(al) Aspects within theEnterprise of Things

Ziel
Ziel des Proseminars ist es, die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens zu erlernen. Hierzu sollen die Studierenden ein abgegrenztes Thema selbständig verstehen und in Form einer Ausarbeitung und eines Vortrags mit Diskussion aufarbeiten.
Leistungsnachweis
Anwesenheit wird bei allen Terminen erwartet. Des Weiteren müssen die folgenden Dinge bearbeitet werden:
- Annotated bibliography
- Feedbackrunde der Zwischenergebnisse
- Wissenschaftliche Ausarbeitung zu einem vorgegebenem Thema (15-20 Seiten)
- Fachvortrag mit anschließender, vorbereiteter und geleiteter Diskussion
- 15-minütige Präsentation
Themen
Alle Themen sind aus dem Bereich IoT und EIM. Im Kontext des Seminars sollen verschiedene Themen des Internet of Things erarbeitet und mit EIM in verbindung gebracht werden. Die Themen werden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.
Über entsprechende Literatur zu den einzelnen Themen wird im Vortreffen gesprochen.
Es gibt auch die Möglichkeit eigene Themenvorschläge einzubringen. Diese werden in der gemeinsam genutzten Community UniConnect diskutiert.
Ablauf
Vortreffen: 14.07.2015 14-15 Uhr, Raum A 119
Alle anderen Treffen: Dienstags 14:00:16:00 Uhr, Raum A 119
Termin |
Thema |
Mi 20.07.2016 |
Vortreffen und Vergabe der Themen (Kick-Off) |
Zeit zur Literaturrecherche und Themenauswahl |
|
bis Fr 21.10.2016 |
Rückmeldung (Email) und Themenwahl (UniKo) |
Di 25.10.2016 |
Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren |
Di 06.12.2016 |
Zwischenpräsentationen |
Di 20.12.2016 |
Deadline zur Abgabe der Ausarbeitungen für die Reviews |
Di 10.01.2017 |
Deadline Review anderer Arbeiten |
Di 24.01.2017 |
Fragestunde |
Di 07.02.2017 |
Deadline Seminararbeiten und Literaturübersicht |
Di 14.02.2017 |
Abschlusspräsentation |
Alle treffen sind in Raum A119.
Gemeinsamer Arbeitsbereich
Die Unterlagen des Proseminars und Ihre Ergebinsse werden über UniConnect (Connections) bereitgestellt.
Anmeldung
Bei Interesse an diesem Proseminar melden Sie sich bitte per E-Mail bei Verena Hausmann (vhausmann@uni-koblenz.de). Sie werden dann in die entsprechende Community auf UniConnect hinzugefügt.