Dr. Volker Diffenhard
Teaching:
Umweltmanagement I
Curriculum Vitae:
Dr. oec. Volker Diffenhard
Nach dem Ende seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften-Agrarökonomie, war der promovierte Ökonom zunächst als Berater im Bereich des CSR-Managements tätig. Es schloss sich eine Forschungs- und Lehrtätigkeit als akademischer Mitarbeiter an der Universität Hohenheim mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten „Bewertungsfragen des Nachhaltigen Wirtschaftens“ und „Managementkybernetik“ mit dem Fokus der Sicherung langfristig erfolgreicher Unternehmenstätigkeit an. Seit September 2012 ist er als Projektleiter bei der Landesagentur Umwelttechnik BW – Technologie- und Innovationszentrum Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg GmbH verantwortlich für den Bereich Ressourceneffizienz in industriellen Prozessen. Seit 2010 ist er Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau im Bereich Umweltmanagement.
1990-1996
Studium der Wirtschaftswissenschaften-Agrarökonomie an der Universität Hohenheim, Finanzwissenschaften, Agrarökonomie, Agrarmarktlehre und -politik, Abschluss: Diplom Ökonom (Prädikat)
1996
Freie Lebensstudien Gemeinschaft Melchiorsgrund gGmbH, Schwalmtal und Oni/Georgien
1997
Daimler-Benz AG Produktion
1997
Praktikum Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, Wuppertal
seit 1997
Selbständige Beratertätigkeit im Bereich Umweltmanagement mit den Schwerpunkten EMAS, ISO 14001, ISO 14031, Umweltberichterstattung für verschiedene Auftraggeber, unter anderem:
1997-1998
Private Universität Witten-Herdecke, Witten
1997-1998
Kliniken Oberallgäu, Immenstadt
1997-1999
Institut für Praktische Unternehmensführung (IPU), München
1999
Green-IT, Konstanz
1999
Brauerei Härle, Leutkirch
1999-2001
Krankenhäuser Neustadt an der Waldnaab
2004-2006
NWD-Institut Stuttgart (Senior Consultant)
seit 1999
Akademischer Angestellter am Lehrstuhl für Umweltmanagement, Prof. Dr. Werner F. Schulz Universität Hohenheim, Stuttgart
2007
Promotion zum Dr. oec. (summa cum laude)