Lehre
Aktuelle Lehrveranstaltungen im WiSe 2013/2014
- Projektpraktikum "Business development" (https://klips.uni-koblenz-landau.de/v/57313)
- Hochwasserprognose und Hochwasserschutz (https://klips.uni-koblenz-landau.de/v/54275)
- Existenzgründerworkshops (https://klips.uni-koblenz-landau.de/v/58349)
- Projektpraktikum "Erosion 2.0"
Lehrerfahrung
in den Studiengängen
- Angewandte Physische Geographie (Diplom),
- Angewandte Umweltwissenschaften (Diplom),
- Angewandte Biogeographie (Diplom),
- BioGeoWissenschaften (B.Sc. und M.Sc.),
- Umweltgeowissenschaften (B.Sc),
- Environmental Assessment and Management (M.Sc),
- Prozessdynamik an der Erdoberfläche (M.Sc),
- Lehramt Geographie (B.Ed und M.Ed.)
und folgenden Veranstaltungen (teilweise mehrfach):
- Geomorphologie, Boden- und Hydrogeographie (VL)
- Regionale Geographie Deutschlands (VL)
- Ökozonen der Erde (VL)
- Landschaftsökologie (VL)
- Einführung in die BioGeoWissenschaften (VL)
- Spezielle Physische Geographie
- Hydrologische Modellierung (S)
- Bodenhydrologie und Hydrogeologie (VL / S)
- Feldbodenkunde (Ü)
- Bodengeographie (S)
- Labor- und Geländeübung Lehramt Geographie (Ü)
- Bodenkundlich-ökologische Kartierübung (Ü)
- Bodenphysikalische Messmethoden in Labor- und Gelände (Ü)
- Regionalseminar Ostafrika (S)
- Lehrforschungspraktikum Belgien (S)
- Lehrforschungspraktikum Spanien (S)
- vers. Exkursionen in / nach Deutschland, Luxemburg, Belgien, Ostafrika (Kenia, Tansania, Uganda)
- Dienstliche Aufenthalte in Belgien, England, Frankreich, Luxemburg, Marokko, Niederlande, Österreich, Ruanda, Schweiz, Spanien, Wales
- Management von Gewässern (S)